Convention Hall II im Estrel Congress & Messe Center
Das Estrel Congress & Messe Center ist eine der größten und modernsten Kongress-, Messe- und Eventlocations in Berlin. Mit 25.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche bietet es Platz für bis zu 12.000 Besucher. Durch seine flexiblen Raumkonzepte kann das Estrel Congress & Messe Center optimal an jede Veranstaltungsgröße angepasst werden. Von Messe oder Großkongress mit begleitender Ausstellung, Tagung oder Firmenevent bis hin zu kleineren Empfängen, Seminaren oder Workshops – die klare unaufdringliche Innenarchitektur, modernste Veranstaltungstechnik und der professionelle Service bieten ideale Rahmenbedingungen für jede Art von Veranstaltung.
Neben der Convention Hall I mit einer Kapazität für bis zu 6.000 Personen, der Convention Hall II - bestehend aus zwei Veranstaltungsräumen, die Platz für bis zu 5.200 Personen bieten - stehen 75 weitere Tagungsräume in unterschiedlichen Größen zur Verfügung.
Convention Hall II im Estrel Congress & Messe Center
Touristen vor dem Brandenburger Tor
Touristen spazieren in der Abenddämmerung in der Nähe des Brandenburger Tors in Berlin, Deutschland. Symbolisches Wahrzeichen mit historischer Bedeutung und geschäftiger Atmosphäre.
Siegessäule in Mitte des Großen Stern im Tiergarten. Die Siegessäule ist eins der bekanntesten Wahrzeichen von Berlin. Die „Goldelse“, wie sie im Berliner Volksmund auch genannt wird, wurde von 1864 bis 1873 nach Plänen Heinrich Stracks ursprünglich auf dem Königsplatz (dem heutigen Platz der Republik) erbaut und steht heute unter Denkmalschutz.
Das "Haus des Lehrers" am Alexanderplatz in Berlin-Mitte, erbaut 1961-1964 nach einem Entwurf von Hermann Henselmann. Das umlaufende Mosaikfries "Unser Leben" stammt von Walter Womacka. Gebäude und Fries stehen zusammen mit der benachbarten Kongresshalle (Berlin Congress Center) als Gesamtanlage unter Denkmalschutz.