Siegessäule in Mitte des Großen Stern im Tiergarten. Die Siegessäule ist eins der bekanntesten Wahrzeichen von Berlin. Die „Goldelse“, wie sie im Berliner Volksmund auch genannt wird, wurde von 1864 bis 1873 nach Plänen Heinrich Stracks ursprünglich auf dem Königsplatz (dem heutigen Platz der Republik) erbaut und steht heute unter Denkmalschutz.
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist (neben dem Senckenbergmuseum in Frankfurt) das größte Naturkundemuseum in Deutschland. Die Bestände umfassen mehr als 30 Millionen Objekte. Ursprünglich Teil der Humboldt-Universität zu Berlin, ist es seit 1. Januar 2009 eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem vollständigen Namen „Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung“ (häufig kurz „Naturkundemuseum“ genannt; vor 1945: „Zoologisches Museum der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin“). Es ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und befindet sich in der Invalidenstraße, in der Oranienburger Vorstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Das Naturkundemuseum ist über einen gleichnamigen U-Bahnhof zu erreichen.
Im englischsprachigen Raum ist auch die Kurzbezeichnung als „Humboldt-Museum“ in Gebrauch, was jedoch irreführend ist, da sich ebenfalls in Berlin im Schloss Tegel ein Humboldt-Museum befindet, das sich den Brüdern Wilhelm und Alexander von Humboldt widmet.
Mit dem 2015 als Leihgabe eingetroffenen Skelett Tristan Ottos ist im Museum für Naturkunde seit Mitte Dezember der zeitweise einzige Tyrannosaurus in Europa zu sehen.
BestCities Client Workshop Berlin. 26 - 29 August 2015
Premiere für Berlin: Vom 26. bis 29. August trafen sich mehr als 50 Vertreter internationaler Verbände, Spitzenvertreter aus der Berliner Wissenschaft und weltweit führender Kongress-Städte zum „BestCities Client Workshop”. Ziel der Veranstaltung war es, Verbandskongresse für Berlin zu akquirieren und die internationalen Kunden mit der Berliner Wissenschaft und den 12 BestCities-Städten zu vernetzen. Vom CityCube über Estrel und weitere Kongress-Locations: Das Berlin Convention Office von visitBerlin präsentierte das umfangreiche Angebot der Hauptstadt.
Touristen spazieren in der Abenddämmerung in der Nähe des Brandenburger Tors in Berlin, Deutschland. Symbolisches Wahrzeichen mit historischer Bedeutung und geschäftiger Atmosphäre.