Was ist Sustainable Meetings Berlin?
Planen Sie Ihr Green Meeting in Berlin
In Berlin hat Nachhaltigkeit Tradition! Hier ist der richtige Ort für Veranstaltungen, die sozial und ökologisch verantwortlich und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich sind.
Mit Sustainable Meetings Berlin stellen wir gemeinsam mit unserem starken Partner-Netzwerk die nachhaltige Entwicklung der Berliner Veranstaltungsbranche in den Mittelpunkt.
Profitieren Sie in der Planung Ihres Events von diesem einzigartigen Netzwerk und vielen nützlichen Tipps und Tricks für Ihre Veranstaltungsorganisation.
Komponenten
Die Komponenten von Sustainable Meetings Berlin
- Die Listung von nachweislich nachhaltigen Veranstaltungsdienstleistern, unseren Sustainable Partnern.
- Eine praktische Toolbox mit Ideen und Anregungen für eine nachhaltigere Eventplanung.
- Ein starkes Partner-Netzwerk, das sich kontinuierlich erweitert und aktiv am Thema Nachhaltigkeit in der Berliner MICE Branche arbeitet.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
- Übersichtlichkeit: Finden Sie hier alle Sustainable Partner wie Tagungshotels, Locations und Eventdienstleister aus dem Bereich Technik, Catering und Incentive auf einen Blick.
- Einfache Handhabung: Fragen Sie verschiedene Locations und Tagungshotels gleichzeitig an und nehmen sie unkompliziert Kontakt zu Eventdienstleistern auf.
- Vergleichbarkeit: Die Nachhaltigkeitsleistungen der Sustainable Partner lassen sich aufgrund der transparenten Performance leicht und übersichtlich vergleichen.
- Best Practice: Tipps für Ihr wirklich nachhaltiges Green Meeting und wie Sie damit bei Ihren Kunden in Erinnerung bleiben.
- Zuverlässigkeit: Alle Sustainable Partner sind nachweislich unabhängig und transparent auf Ihre Nachhaltigkeitsperformance überprüft.
- Hochwertigkeit: Unsere Sustainable Partner legen Wert auf ein nachhaltiges Qualitätsmanagement.
Kriterien für Sustainable Partner
Kriterien für Sustainable Partner
Die auf der Plattform Sustainable Meetings Berlin gelisteten Partner haben sich auf Grundlage eines umfangreichen Kriterienkatalogs auditieren lassen. Dieser orientiert sich an international geltenden anerkannten Rahmenwerken und wurde zusammen mit Experten in tiefgreifenden Prozessen entwickelt. Der Kriterienkatalog ist dabei keine Checkliste, sondern ein anspruchsvolles Werkzeug, um unternehmerische Nachhaltigkeit sowie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in der Veranstaltungsindustrie zu verankern und weiterzuentwickeln.
Die Nachhaltigkeitsperformance ist von den gelisteten Partnern in folgenden vier Feldern vorzuweisen:
-
Governance, Risk & Compliance
Die verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung beinhaltet rechtskonformes Verhalten auf allen Unternehmensebenen sowie einen Verhaltenskodex für alle Mitarbeiter, der die Interessen der Stakeholder, wie z.B. Anteilseigner, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Investoren etc. berücksichtigt. Die Einhaltung gesetzlicher sowie branchenbezogener Bestimmungen und Vorschriften in einem Unternehmen sowie die Erfüllung weiterer, wesentlicher und in der Regel vom Unternehmen selbst gesetzter ethischer Standards und Anforderungen ist prägender Bestandteil dieses Themenfeldes.
-
Wirtschaft
Unternehmen sollen ihr Kerngeschäft grundsätzlich sowohl sozial und ökologisch verantwortlich als auch wirtschaftlich erfolgreich betreiben. Produkte und Dienstleistungen sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, die die Lebensgrundlage künftiger Generationen sicherstellt. Mittels z.B. transparentem Kostenmanagement sowie einer chancengerechten Tarifstruktur zeigen die Unternehmen ihr verantwortungsvolles Handeln, das immer häufiger im Fokus der Öffentlichkeit steht.
-
Umwelt
In diesem Themenfeld wird das Umweltmanagement der teilnehmenden Unternehmen betrachtet. Umweltmanagement ist der Teilbereich des Managements einer Organisation, der sich mit dem betrieblichen und behördlichen Umweltschutz beschäftigt, d.h. mit den Tätigkeiten, Produkten und Dienstleistungen, die Auswirkungen auf die Umwelt haben. Die Verringerung von Emissionen, Abfallmanagement und der Umgang mit Gefahrenstoffen prägen dieses Themenfeld.
-
Gesellschaft
Nachhaltige Unternehmen denken über ihre eigenen Belange hinaus und unterstützen aktiv die Gesellschaft in ihrem Umfeld. Das Themenfeld „Gesellschaft“ ist ein Querschnitt von der kleinsten Einheit in einem Unternehmen, z.B. die Förderung der Potentiale von Mitarbeitern, über allgemeingültige gesellschaftliche Werte, wie z.B. Antidiskriminierung und Diversity-Management bis hin zum Engagement von Unternehmen in der Zivilgesellschaft. z.B. die Vergabe von Spenden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchte mehr über die Möglichkeit von nachhaltigen Events in Berlin erfahren? Sie planen ein Green Meeting und suchen ein geeignetes Tagungshotel, eine nachhaltige Eventlocation oder ein Bio-Catering in Berlin?
Dann kontaktieren Sie uns:
Mail: sustainable-meetings@visitBerlin.de
Tel.: +49 30 26 47 48 - 400
Gemeinsam machen wir Ihr Event zu einem nachhaltigen Erfolg!
Downloads
Weitere Artikel

