Direkt zum Inhalt

Nachhaltig planen – so geht’s!

Die Suche nach innovativen Lösungen für Green Events in Berlin beginnt zunächst mit der Frage, was Nachhaltigkeit in der Praxis für Veranstaltungsplaner und Unternehmen überhaupt bedeutet.

Das Umweltbundesamt erklärt den Begriff mit einem einfachen Handlungsprinzip aus der Forstwirtschaft: Wer natürliche Ressourcen nutzt, sollte darauf achten, dass auch künftige Generationen noch davon profitieren können. Das heißt, Veranstalter sind dazu angehalten, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und auf umweltschonende und effiziente Konzepte zu achten.

Mehr erfahren
Übersicht Handlungsfelder der Sustainable Event Guidelines visitBerlin

Sustainable Event Guidelines & Supporter Patch

Leitfaden und Kommunikationsmittel
Nutzen Sie die Guidelines als Planungsdokument, um die Ihre Veranstaltungen klar strukturiert nachhaltiger zu entwickeln und umzusetzen. Mithilfe des Supporter Patch können Sie Ihren Teilnehmenden und Stakeholdern zeigen, dass Sie ökologisch, sozial und ökonomisch veranstalten.

Die Guidelines

11 Tipps für Ihr
nachhaltiges Event

Infografik

Nachhaltigkeit fängt schon im Kleinen an! An welchen Stellschrauben Sie im Planungsprozess einfach drehen können um ein Event nachhaltiger zu planen zeigt unsere Infografik.

Zur Infografik
Infografik Sustainable Meetings Berlin mit Highlight auf CO2 Emissionen durch Catering visitBerlin

Planungs-Bausteine

Hier finden sie zu den Handlungsfeldern der Sustainable Event Guidelines weiterführende Informationen und erfahren mehr darüber, wie sie ihre Veranstaltung nachhaltiger planen können:

C02 made from green grass Getty Images, Foto: Jesper Klausen/Science Photo Libary

Allgemein: CO2 Emissionen messen und kompensieren

Berge im Sonnenschein, im Vordergrund digitalisierte Weltkugel mit nachhaltigen Symbolen visitBerlin, photo: metamorworks

Allgemein: Best Practices Deutscher Logistik-Kongress

Blog Berlin Meetings, Barrierefreie Hotels Berlin, Rollstuhlfahrerin an der Rezeption visitBerlin, Foto: Andi Weiland/Gesellschaftsbilder.de

Allgemein: barrierefrei Tagen

con|temporary christmas weekend, Kooperationspartner Deutsche Bahn, ICE Zug visitBerlin, Foto: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Transport: Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Berlin WelcomeCard am Fahrtkartenautomat kaufen visitBerlin, Foto: Martin Peterdamm

Transport: Berlin Welcome Card

Technologiepark Berlin Adlershof visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Veranstaltungsort: Berlins Zukunftsorte

MEET+CHANGE - Integrative Werkstatt Berlin Pankow mit kreativen Sitzmöglichkeiten visitBerlin, Foto: Uwe Steinert

Veranstaltungsort: MEET & CHANGE

Historische Toreinfahrt der Eventlocation Landgut Stober bei Tag Landgut STOBER, Foto: Peter Stumpf

Nachhaltige Tagungshotels in & um Berlin

Buffet mit Desserts FLORIS Catering

Catering: nachhaltiges MICE-Catering

Mülleimer mit Lebensmittelresten von oben visitBerlin, Foto: Jenny Dettrick

Catering: food waste vermeiden

Mietmöbel auf alten Europaletten RENT4EVENT GmbH

Ausstattung: so nachhaltig sind Berlins Event Ausstatter

reduce reuse recycle concept. Getty Images, Grafik: coolvectormaker

Ausstattung: Müllvermeidung & Materialverwertung

Integrative Werkstatt als Tagungsort visitBerlin, c Uwe Steinert

Rahmenprogramm: Legacy – Auswirkungen auf die Destination

Fahrradlenker im Gegenlicht visitBerlin, Foto: iStock.com/PPAMPicture

Rahmenprogramm: Stadtrundfahrt mal anders

Portrait of people in green t-shirts forming wavy line in field Getty Images, Foto: Martin Berraud

Sustainable Partner: unsere nachhaltigen Dienstleistenden

Foto: Laptop mit grünem Bildschirm und dem Schriftzug Responsibility Getty Images cnythzl

Grünes Lexikon für Veranstaltungsplaner

Unser grünes Lexikon gibt Ihnen einen Überblick zu den verschiedenen Begrifflichkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche

Zum Lexikon

Ihr Kontakt für nachhaltige Veranstaltungsplanung

1681826070