Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Geltungsbereich
Barrierefreiheit ist uns wichtig. Daher bemühen wir uns, unsere Webseiten sowie Applikationen barrierefrei zu gestalten. Wir arbeiten stetig daran, unsere Webseite barrierefrei gemäß dem Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Gesetz Berlin (BIKTG Bln) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zu gestalten.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.convention.visitBerlin.de.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?
Diese Erklärung wurde am 09.02.2021 erstellt bzw. zuletzt überarbeitet.
Die Einhaltung der Standards der barrierefreien Gestaltung wurde durch die Webagentur XIMA MEDIA GmbH geprüft. Die Prüfung beruhte auf den 60 Prüfschritten des BITV-Tests.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt ist teilweise barrierefrei. Grund hierfür ist insbesondere eine unverhältnismäßige Belastung gem. § 4 Abs. 3 BIKTG Bln aufgrund der Komplexität und Größe der Webseite. An der Umsetzung und insbesondere der Verbesserung der Zugänglichkeit wird momentan gearbeitet. Insbesondere bei Erweiterungen und Überarbeitungen wird die barrierefreie Gestaltung bei der Planung, Entwicklung, Ausschreibung und Beschaffung stets berücksichtigt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Videos: Aktuell fehlen in den auf der Webseite eingebundenen Videos noch Audiotranskription und Untertitel.
HTML-Strukturelemente: Die auf den Seiten eingebundene Hierarchie der Überschriften ist nicht immer eindeutig, bzw. teilweise doppelt vorhanden. Hinzu kommt eine unzureichende Strukturierung von überspringbaren Elementen. Die dafür notwendigen Anpassungen der Datentabellen und Markups werden überarbeitet.
Link- und Alternativtexte: Für einige Links und Bedienelemente liegen aktuell nicht immer aussagekräftige Alternativtexte vor. Diese werden aktuell überarbeitet. Für eingebunden Bilder sind Alternativtexte in der Mehrzahl vorhanden, werden jedoch noch auf Eindeutigkeit der Beschreibung geprüft.
Kontraste: Farben und Kontraste von farbig hinterlegten Texten sowie Schaltflächen und Bedienelemente sind teilweise unzureichend.
PDF-Dokumente: einige PDF-Dokumente sind derzeit teilweise nicht barrierefrei.
Formulare: Die eingebundenen Formulare sind derzeit teilweise nicht barrierefrei.
Tastatursteuerung: Die Tastatursteuerung ist durch fehlende oder unzureichende Fokushervorhebungen noch nicht für alle Elemente der Webseite umgesetzt.
Weiterhin sind folgende Inhalte gem. § 4 Abs. 4 BIKTG Bln nicht barrierefrei:
-
PDF-Dokumente, die vor dem 23. September 2020 veröffentlicht wurden
-
Inhalte von Dritten, die durch die Berlin Tourismus & Kongress GmbH weder finanziert noch entwickelt werden, noch deren Kontrolle unterliegen
-
Inhalte von Webseiten, die als Archive gelten und vor dem 23. September 2020 erstellt wurden
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit kontaktieren?
Sie können uns ihr Feedback zur Barrierefreiheit über das E-Mail-Formular "Barriere melden" mitteilen oder Sie schreiben eine E-Mail an barrierefrei@visitBerlin.de.
Kontakt Landesbeauftragter Berlin für digitale Barrierefreiheit
Sie können den Beauftragten für barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik bzw. Berliner Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit kontaktieren, um Hilfe zu erhalten oder Ihre Rechte auf Barrierefreiheit durchzusetzen, sofern nach Ihrer Kontaktaufnahme keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Weitere Informationen hierzu sowie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme finden Sie hier.

Ihr Kontakt
Das visitBerlin Berlin Convention Office - Sprechen Sie uns an!