Direkt zum Inhalt

Landgut Stober- einfach echt, positiv!

Eventlocation

· familiengeführt seit 1866, nur 35 Minuten vom Flughafen Berlin Tegel, 20 km westlich Berlins
· 30 Veranstaltungssäle, bis 750 Personen indoor/ 2000 Personen outdoor
· 300 Zimmer im nachhaltigsten und besten Tagungshotel Deutschlands gemäß GCB, EVVC und VDR
· CO2 - neutral seit 2013
· Grünstes Hotel Europas 2017
· Gewinner des Meeting Experts Green Award 2019

Das Tor zu Berlin - mit seiner inspirierenden Atmosphäre, den großzügigen Freiflächen, der ruhigen Lage direkt am See, den historischen Räumen eignet sich das Landgut geradezu ideal für Meetings, Tagungen und Events.

Tagungsräume

  • max. Raumgröße bis 597m²
  • 30 Veranstaltungsräume
  • max. Raumhöhe bis 4,4m
  • Ausstellungsflächen von 1 bis 10.000m²
  • geeignet für bis zu 2.000 Teilnehmer
Name 360° Raumgröße Raumhöhe Empfang Bankett Parlamentarische Bestuhlung Reihenbestuhlung
Salon August k.A. 597m² 3,1m 1.050 360 350 750
Salon Conrad, Arnold, Ernst k.A. 505m² 4,4m 900 340 300 700
Panorama k.A. 121m² 5m k.A. k.A. 80 100
Weinkeller k.A. 120m² 2,65m 100 90 k.A. k.A.
Kreativgalerie k.A. k.A. 294m² 2,7m 200 150 80 200
Brennerei "Dicke Bertha" k.A. 120m² 5m 120 k.A. k.A. k.A.
Salon Ruth k.A. 122m² 2,8m 150 k.A. 70 120
Salon Albert k.A. 78m² 3,7m 100 60 35 70
Salon Luise k.A. k.A. 125m² 3,4m 120 80 60 120
Salon Anna k.A. k.A. 57m² 3,1m 60 50 35 60

Ausstattung der Veranstaltungsräume

  • Barrierefrei
  • Audiosystem
  • Business-Center
  • Feste Bühne
  • Vollverdunklung
  • Technisches Personal inhouse
  • Tageslicht
  • Projektionstechnik
  • WLAN in den Veranstaltungsräumen

Nachhaltigkeitsperformance

Governance, Risk & Compliance (GRC) Leader

Obligation criteria

  • Governance - Integration einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Governance - Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen
  • Governance - Management der nachhaltigen Geschäftsentwicklung
  • Compliance - Einhaltung von Gesetzen & Richtlinien
  • Compliance - Integration eines Verhaltenskodex
  • Compliance - Aktives Vorfallmanagement für Compliance-Verstöße
  • Datensicherheit - Sicherstellung des gesetzeskonformen Datenmanagement
  • Unternehmenskultur - Kommunikation der Nachhaltigkeitsvision
  • Risikoanalyse - Strukturiertes Risikomanagement
  • Shareholder - Transparente Darstellung der Struktur und des Engagements

Freiwillige Kriterien

  • Transparenz - Öffentliche Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ökologie Leader

Obligation criteria

  • Energie - Bezug von regenerativen Energien
  • Energie - Energieeinsparung und -effizienz
  • Emissionen - Erfassung des CO2-Ausstoß
  • Emissionen - Reisemanagement zur Reduktion von Emissionen
  • Emissionen - Mobilitätsmanagement von Emissionen
  • Emissionsschutz - Vermeidung von Schall, Licht, etc.
  • Abfall - Planvolle Mülltvermeidung, -trennung und Recycling
  • Umweltmanagement - Einsatz eines Managementsystems
  • Umweltmanagement - Steigerung Energieeffizienz von Einrichtungen
  • Umweltmanagement - Sichere Handhabung von Gefahrstoffen
  • Umweltmanagement - Reduktion des Wasserverbrauchs
  • Umweltmanagement - Umweltgerechte Einrichtung von Betrieb und Location
  • Umweltmanagement - Nutzung umweltgerechte r Verbrauchsmaterialien

Freiwillige Kriterien

  • Umweltmanagement - Etablierung eines ökologischen Büromanagement
  • Umweltausgaben - CO2-Kompensation von Projekten und Geschäftstätigkeit

Gesellschaft & Soziales Leader

Obligation criteria

  • Mitarbeiterzufriedenheit - Förderung Mitarbeiterbindung & Motivation
  • Work-Life-Balance - Flexibele Arbeitszeitmodelle & Sozialkatalog
  • Arbeits- & Gesundheitsschutz - Sicherung derLeistungsfähigkeit
  • Personalstrategie - Personalentwicklung & -ausbildung
  • Personalstrategie - BedarfsgerechtesPersonalmanagement
  • Personalstrategie - Mitarbeitergespräche & Anreizsysteme
  • Personalstrategie - Anreizsysteme mit Nachhaltigkeitsaspekten
  • Diversity - Management von Vielfalt & Chancengleichheit
  • Diversity - Sicherstellen von Antidiskriminierung
  • Diversity - Einbezug von gemeinnützigen Organisationen
  • Aus- & Weiterbildung - Fachliche & persönliche Entwicklung
  • Aus- & Weiterbildung - Qualifizierung im Bereich Nachhaltigkeit
  • Mitbestimmung - Einbezug der Arbeitnehmer
  • Dialoge - Beteiligung von Anspruchsgruppen
  • Barrierefreiheit – Ermöglichung von Teilhabe

Freiwillige Kriterien

  • Vorschlagswesen - Stärkung nachhaltiger Prozesse
  • Engagement - Umfang von Spenden & Sponsoring
  • Engagement - Unterstützung betrieblicher Freiwilligenprogramme

Ökonomie Leader

Obligation criteria

  • Qualität - Einführung eines strukturierten Qualitätsmanagements
  • Qualität - Einführung eines strukturierten Beschwerdemanagements
  • Qualität - Regelmäßige Stakeholder-Dialoge zur Qualitätsverbesserung
  • Risiko - Etablierte Risikoanalyse von Produkt und Projekt
  • Innovation - Erweiterung des nachhaltigen Leistungsportfolios
  • Innovation - Nachhaltiges Produkt- & Innovationsmanagement
  • Sicherheit - Etablierung eines Prozesses zur Teilnehmersicherheit
  • Performance - Nachhaltige wirtschaftliche Leistung
  • Budget-Disziplin - Strukturiertes Angebots- und Abrechnungsmanagement
  • Vergütungspolitik - Chancengerechte Tarifstruktur
  • Rating & Reputation - Positives Management von Reputation

Freiwillige Kriterien

  • Lieferanten - Nachhaltige Ausrichtung der Lieferkette
  • Lieferanten - Überwachung der Lieferkette in Nachhaltigkeitsaspekten
  • Ressourcen - Effizienter Einkauf von nachhaltigen Produkten und Leistungen
  • Finanzierung - Ökologisches und ethisches finanzielles Engagement
  • Mitgliedschaften - Transparente Darlegung der Verbandsmitgliedschaften

Sustainable Partner

Zertifiziert seit 2019

Gesamtperformance

Leader
Foto: Berlin Convention Office visitBerlin

Ihr Kontakt

Das visitBerlin Berlin Convention Office - Sprechen Sie uns an!

Mitglied von

Location & Anbindung

Landgut Stober- einfach echt, positiv!
Behnitzer Dorfstraße 27-31,  D-14641 Berlin, 

1670839462