Top 5 nachhaltige Eventlocations in Berlin
Entdecken Sie die nachhaltige Seite Berlins! In unserem Blogartikel zeigen wir Ihnen die Top 5 nachhaltigen Eventlocations in Berlin. Von Architekturikonen über grüne Energiequellen bis hin zu umwel...
Rund 200 Museen, Sammlungen und Gedenkstätten zählt die Kongresshauptstadt. Ausgewählte Häuser können Sie auch für Meetings und Events nutzen. Wir stellen Ihnen acht Museen für Veranstaltungen inmitten von barocker Kunst oder prähistorischen Dinos vor.
Mehr Museen als Regentage – mit dieser Aussage darf Berlin zurecht ein bisschen angeben. Über 180 Museen, Sammlungen und Gedenkstätten finden sich in der Kulturhauptstadt. Doch nicht nur Privat-Besucher sind in den Schatzkammern und Ausstellungsräumen der Stadt willkommen: Einige Häuser öffnen ihre Türen auch für Veranstalter und ermöglichen Events in einmaliger Atmosphäre. Hier sind unsere Locations für den etwas anderen Museumsbesuch.
Die Berliner Museumsinsel, das größte Museumsensemble der Welt und UNESCO-Welterbe, ist das Herz der Kulturhauptstadt. Die dazugehörigen Museen zeigen mehr als 6.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte und sind schon ihrer Architektur wegen einen Besuch wert. Mit seiner neobarocken Fassade und der prächtigen Basilika sticht das Bode-Museum besonders hervor und zählt ohne Zweifel zu den herausragendsten Veranstaltungsorten Berlins. Events finden unter dem Reiterstandbild von Friedrich dem III. oder im Kuppelsaal statt und bleiben im Ambiente Byzantinischer Kunst garantiert unvergessen.
Vor diesem Haus stockt den meisten Besuchern kurz der Atem: Immerhin zählt das Deutsche Historische Museum zu den schönsten Barockgebäuden Europas und gilt als eines der wichtigsten Museen in ganz Deutschland. Ob im Schlüterhof, dem größten Barock-Innenhof Berlins, im Museums-Café oder im historischen Foyer Unter den Linden, hier wird garantiert jede Veranstaltung zu einem hochkarätigen Erlebnis.
Über 700.000 Besucher zieht es jährlich ins Jüdische Museum Berlin. Es ist das größte Jüdische Museum Europas mit über 1700 Jahren deutsch-jüdischer Geschichte in einer Dauerausstellung. Mit seinen verschiedenen Gebäuden – vom Barock-Altbau aus dem 18. Jahrhundert bis zum berühmten Liebeskind-Bau in moderner Architektur – beeindruckt dieses Museum als besonders vielfältiger Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Meetings und Events.
Einst als „Reichspostmuseum“ eröffnet ist das Museum für Kommunikation in Berlin nicht nur das älteste Postmuseum der Welt, sondern auch ein denkwürdiger Ort für Conventions in der Hauptstadt. Mit Exponaten, die Kommunikationsgeschichte geschrieben haben, ist das Museum ohne Zweifel die perfekte Location für konspirativen Austausch auf Meetings und Events. Herzstück des Hauses an der Leipziger Straße ist ein überdachter Lichthof umgeben von Galerien und: Geschichte.
Mal ehrlich: Eine Veranstaltung zwischen Sauriern ist einfach nur ‚wow’. Und in dieser Dimension wahrscheinlich nur in Berlin möglich: Über 13 Meter hoch ist das Skelett des Brachiosaurus brancai im Berliner Naturkundemuseum und damit laut Guinness Buch der Rekorde das größte montierte Dinosaurierskelett der Welt. Events finden im Sauriersaal zu Füßen des 150 Millionen Jahre alten Riesen statt.
Sie planen eine geheime Konferenz? Dann empfehlen wir den Global Operation Room im Deutschen Spionagemuseum. Als eines der modernsten Museen in Deutschland ist das Spy Museum nicht nur mit Laserprojektoren, Regenschirmen mit Giftpfeil und Originalrequisiten aus James-Bond-Filmen ausgestattet, sondern auch mit modernster Technologie für Meetings, Events und Conventions.
Apropos Technologie: Hier hätten wir gleich noch einen Geheim-Tipp für Eventplaner. Das Deutsche Technikmuseum verbindet die Wunder der Technik mit einem besonderen Rahmen für Tagungen und Kongresse. Ob Luftfahrtausstellung, Lokschuppen oder Sternwarte – die Räumlichkeiten des Museums machen die Technikgeschichte der Menschheit auf Tagungen, Kongressen und Meetings unmittelbar erlebbar.
Dann schreiben Sie uns an convention@visitBerlin.de
Oder werfen Sie gleich einen Blick in unseren Meeting Guide Berlin
Ganz gleich, ob Incentive, Konferenz oder Firmenevent – hier finden Sie vom Fernsehturm bis zum Olympiastadion vielfältige Locations der Berliner Kulturlandschaft sowie Hotels und Service-Partner im Überblick.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung.
Entdecken Sie die nachhaltige Seite Berlins! In unserem Blogartikel zeigen wir Ihnen die Top 5 nachhaltigen Eventlocations in Berlin. Von Architekturikonen über grüne Energiequellen bis hin zu umwel...
Wie verändert künstliche Intelligenz die Reisebranche? Welche Auswirkung KI auf die Arbeit von Eventplaner:innen hat und wieso der Mensch nicht ersetzt werden kann, lesen Sie in diesem Interview mit...