Direkt zum Inhalt

Telekom Hauptstadtrepräsentanz

Eventlocation

Menschen aktiv vernetzen – virtuell wie persönlich: Die Telekom Hauptstadtrepräsentanz bietet mitten in Berlin, zwischen Gendarmenmarkt und Stadtschloss, einen Ort für Ihr Event. Ihre Gäste erwartet eine stilvolle und inspirierende Atmosphäre aus Alt und Neu, Vergangenheit und Zukunft. Denn die Hauptstadtrepräsentanz, das ehemalige „Kaiserliche Haupttelegraphenamt“, ist das größte und älteste noch erhaltene Gebäude aus der Anfangszeit der Telekommunikation. Die Telekom bietet mit ihrer Hauptstadtrepräsentanz internen und externen Unternehmen ein repräsentatives Ambiente für Konferenz,- Gala-, PR- od. Politikveranstaltungen für bis zu 1.200 Personen. 

Tagungsräume

  • max. Raumgröße bis 1.435m²
  • 10 Veranstaltungsräume
  • max. Raumhöhe bis 20,5m
  • Ausstellungsflächen von 1 bis 990m²
  • geeignet für bis zu 1.200 Teilnehmer
Name 360° Raumgröße Raumhöhe Empfang Bankett Parlamentarische Bestuhlung Reihenbestuhlung Arrange seating in u form
Atrium k.A. 850m² 20,5m 750 350 260 520 k.A.
Lichthof k.A. 990m² 6m 750 588 380 380 k.A.
Halle Budapest k.A. 162m² 6,2m 110 k.A. 150 55 k.A.
Warschau k.A. 62m² 2,55m 35 24 24 48 k.A.
Sofia k.A. 24m² 2,55m 10 8 8 24 k.A.
Zagreb k.A. 37m² 2,55m 15 8 12 24 k.A.
Lounge k.A. 189m² 3,2m 80 72 60 90 k.A.
Saal Prag k.A. 127m² 3,5m 100 72 62 120 k.A.
Saal Bratislava k.A. 111m² 3,5m 90 48 48 116 k.A.
Skopje k.A. 49m² 3,5m 30 8 k.A. k.A. k.A.

Ausstattung der Veranstaltungsräume

  • Barrierefrei
  • Klimaanlage
  • Audiosystem
  • Technisches Personal inhouse
  • Tageslicht
  • Projektionstechnik
  • WLAN in den Veranstaltungsräumen

Nachhaltigkeitsperformance

Governance, Risk & Compliance (GRC) Leader

Obligation criteria

  • Governance - Integration einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Governance - Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen
  • Governance - Management der nachhaltigen Geschäftsentwicklung
  • Compliance - Einhaltung von Gesetzen & Richtlinien
  • Compliance - Integration eines Verhaltenskodex
  • Compliance - Aktives Vorfallmanagement für Compliance-Verstöße
  • Datensicherheit - Sicherstellung des gesetzeskonformen Datenmanagement
  • Unternehmenskultur - Kommunikation der Nachhaltigkeitsvision
  • Risikoanalyse - Strukturiertes Risikomanagement
  • Shareholder - Transparente Darstellung der Struktur und des Engagements

Freiwillige Kriterien

  • Transparenz - Öffentliche Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ökologie High Performer

Obligation criteria

  • Energie - Bezug von regenerativen Energien
  • Emissionen - Erfassung des CO2-Ausstoß
  • Emissionen - Reisemanagement zur Reduktion von Emissionen
  • Emissionen - Mobilitätsmanagement von Emissionen
  • Energie - Energieeinsparung und -effizienz
  • Emissionsschutz - Vermeidung von Schall, Licht, etc.
  • Abfall - Planvolle Mülltvermeidung, -trennung und Recycling
  • Umweltmanagement - Einsatz eines Managementsystems
  • Umweltmanagement - Steigerung Energieeffizienz von Einrichtungen
  • Umweltmanagement - Sichere Handhabung von Gefahrstoffen
  • Umweltmanagement - Reduktion des Wasserverbrauchs
  • Umweltmanagement - Umweltgerechte Einrichtung von Betrieb und Location
  • Umweltmanagement - Nutzung umweltgerechte r Verbrauchsmaterialien

Freiwillige Kriterien

  • Umweltmanagement - Etablierung eines ökologischen Büromanagement
  • Umweltausgaben - CO2-Kompensation von Projekten und Geschäftstätigkeit

Gesellschaft & Soziales Leader

Obligation criteria

  • Mitarbeiterzufriedenheit - Förderung Mitarbeiterbindung & Motivation
  • Work-Life-Balance - Flexibele Arbeitszeitmodelle & Sozialkatalog
  • Arbeits- & Gesundheitsschutz - Sicherung derLeistungsfähigkeit
  • Personalstrategie - Personalentwicklung & -ausbildung
  • Personalstrategie - BedarfsgerechtesPersonalmanagement
  • Personalstrategie - Mitarbeitergespräche & Anreizsysteme
  • Personalstrategie - Anreizsysteme mit Nachhaltigkeitsaspekten
  • Diversity - Management von Vielfalt & Chancengleichheit
  • Diversity - Sicherstellen von Antidiskriminierung
  • Diversity - Einbezug von gemeinnützigen Organisationen
  • Aus- & Weiterbildung - Fachliche & persönliche Entwicklung
  • Aus- & Weiterbildung - Qualifizierung im Bereich Nachhaltigkeit
  • Mitbestimmung - Einbezug der Arbeitnehmer
  • Dialoge - Beteiligung von Anspruchsgruppen
  • Barrierefreiheit – Ermöglichung von Teilhabe

Freiwillige Kriterien

  • Vorschlagswesen - Stärkung nachhaltiger Prozesse
  • Engagement - Umfang von Spenden & Sponsoring
  • Engagement - Unterstützung betrieblicher Freiwilligenprogramme

Ökonomie Leader

Obligation criteria

  • Qualität - Einführung eines strukturierten Qualitätsmanagements
  • Qualität - Einführung eines strukturierten Beschwerdemanagements
  • Qualität - Regelmäßige Stakeholder-Dialoge zur Qualitätsverbesserung
  • Risiko - Etablierte Risikoanalyse von Produkt und Projekt
  • Innovation - Erweiterung des nachhaltigen Leistungsportfolios
  • Innovation - Nachhaltiges Produkt- & Innovationsmanagement
  • Sicherheit - Etablierung eines Prozesses zur Teilnehmersicherheit
  • Performance - Nachhaltige wirtschaftliche Leistung
  • Budget-Disziplin - Strukturiertes Angebots- und Abrechnungsmanagement
  • Vergütungspolitik - Chancengerechte Tarifstruktur
  • Rating & Reputation - Positives Management von Reputation

Freiwillige Kriterien

  • Lieferanten - Nachhaltige Ausrichtung der Lieferkette
  • Lieferanten - Überwachung der Lieferkette in Nachhaltigkeitsaspekten
  • Ressourcen - Effizienter Einkauf von nachhaltigen Produkten und Leistungen
  • Finanzierung - Ökologisches und ethisches finanzielles Engagement
  • Mitgliedschaften - Transparente Darlegung der Verbandsmitgliedschaften

Weitere Details

Sustainable Partner

Zertifiziert seit 2019

Audits im Jahresvergleich

2023 ±0%
2021 ±0%
2020 +2%
2019 ±0%

Audits im Jahresvergleich

2023 +2%
2021 +5%
2020 -2%
2019 ±0%

Audits im Jahresvergleich

2023 +3%
2021 +4%
2020 +4%
2019 ±0%

Audits im Jahresvergleich

2023 -5%
2021 +7%
2020 +4%
2019 ±0%

Gesamtperformance

5 von 5 Punkten

Leader

Mitglied von

Mitglied von

Location & Anbindung

Telekom Hauptstadtrepräsentanz
Französische Str. 33 a-c,  D-10117 Berlin,  Mitte

Haben Sie Rückfragen? Wir sind Ihr Kontakt - Das visitBerlin Berlin Convention Office convention@visitBerlin.de

1680071434