Innovatives Format für nachhaltige Veranstaltungen in Berlin
Zusammenfassung des Blogbeitrags
Als einer der Vorreiter für nachhaltige Veranstaltungen in der MICE-Branche bietet Berlin innovative Ansätze. Das neue Format MEET+CHANGE richtet sich jetzt an Verbände und Unternehmen, die sich sozial engagieren möchten.
Nachhaltige Veranstaltungen sind inzwischen fester Bestandteil der MICE-Branche. Unternehmen und Verbände legen dabei nicht nur Wert auf umweltfreundliche Transport- und Logistiklösungen oder komplett „grüne“ Events, auch soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung rücken immer weiter in den Mittelpunkt.
Berlin lebt Nachhaltigkeit – kreativ und aktiv
Ob Deutschlands erster verpackungsfreier Supermarkt oder eine neue Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum: Nachhaltigkeit wird in der Hauptstadt aktiv gelebt. Auch Eventplaner finden in Berlin Hotels und Service-Partner, die Ansätze für nachhaltige Veranstaltungen bieten.
Das Hotel Scandic Berlin Potsdamer Platz setzt auf Einhaltung globaler und lokaler Umweltschutz-anforderungen. Ob 100 Prozent Öko-Strom, nachhaltige Speisekreationen oder ECO-zertifiziertes Tagungsmaterial; das Haus erfüllt zahlreiche Nachhaltigkeitskriterien. Im 5-Sterne-Hotel The Westin Grand Berlin können Eventplaner Tagungen klimafreundlich umsetzen. Mit FLORIS Catering bietet Berlin außerdem einen Service-Partner, der nicht nur regionale und saisonale Produkte mit ökologischer Herkunft verwendet, sondern auch über einen klimafreundlichen Fuhrpark verfügt.
Warum nicht mal ein Kreativ-Workshop im Kinderheim, eine Strategiepräsentation in einer Grundschule oder ein Teambuilding in einer integrativen Werkstatt durchführen? Das Portfolio von MEET+CHANGE besteht darüber hinaus aus Kinderheimen, Familienförderzentren, Selbsthilfe-Kontaktstellen sowie einem Flüchtlingscafé.
MEET+CHANGE – nachhaltige Veranstaltungen neu gedacht
Wie lässt sich Nachhaltigkeit in der Meeting Branche einen Schritt weiter denken? Mit MEET+CHANGE bietet Berlin jetzt ein in Europa einzigartiges Format, das sich gezielt an Unternehmen und Verbände richtet, die sich sozial engagieren möchten. Die Initiative vermittelt Räume von Schulen, Kinderheimen und integrativen Werkstätten an Unternehmen, die sich gesellschaftlich engagieren sowie bisherige Denkstrukturen und Routinen verändern möchten. Interessierte Firmen können die Einrichtungen für Kreativworkshops, Tagungen oder Strategiepräsentationen buchen.
MEET+CHANGE hat sich zum Ziel gesetzt, die Situation von sozialen und kulturellen Einrichtungen zu verbessern und deren Räumlichkeiten für Veranstaltungen an Unternehmen und Verbände zu vermitteln.
MEET+CHANGE: Gut für Einrichtungen und Teilnehmer
Wie profitieren sowohl die Einrichtungen als auch die Teilnehmer von MEET+CHANGE?
Perspektive der Einrichtungen: Die Locations erhalten eine Geld- oder Sachspende von den Unternehmen und Verbänden wie einen Beamer für Filmabende im Kinderheim oder ein Schlagzeug für die Schulband. Damit bleibt vor Ort, was gebraucht wird – und sofort nach der Veranstaltung zur Verfügung steht. Die Einrichtung entscheidet dabei selbst über die Art und Höhe der Spende.
Perspektive der Teilnehmer: MEET+CHANGE ermöglicht allen Teilnehmern einen Perspektivwechsel. Das inspiriert und führt zu frischen Ideen. Gerade Unternehmen, die einen Wandlungsprozess durchleben, geben Ihren Mitarbeitern die Chance, eine neue Perspektive einzunehmen, nach innen zu schauen und die eigene Unternehmenskultur zu hinterfragen.
„Für einen internen Workshop haben wir über "MEET+CHANGE" eine integrative Werkstatt für Menschen mit Behinderungen als kreative Location genutzt. Der Raum war toll eingerichtet und mit allen erforderlichen Workshop-Materialien ausgestattet. Die Betreuung rundum und insb. individuelle Absprachen haben sehr gut funktioniert - man spürt die Liebe zum Detail und das besondere Engagement aller Beteiligten! Auch die Führung vor Ort war ein besonderes Highlight für die Teilnehmer. Wir kommen auf jeden Fall wieder!"
— Hi-Yun Abramson, Nachhaltigkeitsmanagement und Zukunftsforschung, Deutsche Bahn AG, Bereich
Sie möchten mehr über MEET+CHANGE erfahren? Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Besondere Tagungen, Meetings und Incentives brauchen besondere Räume. Die Hauptstadt bietet Eventplanern zahllose Möglichkeiten für eine Veranstaltung mit außergewöhnlicher Fassade. Ob Ranaissancepr...
Die Corona-Pandemie ist für die gesamte MICE-Branche eine enorme Herausforderung. Aber: Eine, die wir meistern können und wollen. Ein Blick hinter die Kulissen der #futurework20 zeigt, wie Events in...