Planen Sie nachhaltige Events und Veranstaltungen in Berlin
Ressourcen schonen, Energie sparen, umdenken. Unternehmen und Veranstalter können bei der Eventplanung eine Menge zum Klimaschutz beitragen. Und das nicht nur durch strikte Auflagen, Einschränkungen oder Verbote. Im Gegenteil: Von der papierlosen Einladung über den Shuttleservice im Fahrradtaxi bis zum Bio-Catering bieten Berliner Eventdienstleister und Servicepartner zahlreiche, innovative Konzepte für nachhaltige Meetings, Incentives, Conventions und Events in der Hauptstadt an. Auf dem Weg zu einem erfolgreichen Green Event in Berlin unterstützt Sustainable Meetings Berlin Veranstaltungsplaner von der Idee bis zur Umsetzung mit einem Netzwerk nachhaltiger Partner, grünen Tipps und kreativen Ideen.
Nachhaltig planen – so geht’s!
Die Suche nach innovativen Lösungen für Green Events in Berlin beginnt zunächst mit der Frage, was Nachhaltigkeit in der Praxis für Veranstaltungsplaner und Unternehmen überhaupt bedeutet.
Das Umweltbundesamt erklärt den Begriff mit einem einfachen Handlungsprinzip aus der Forstwirtschaft: Wer natürliche Ressourcen nutzt, sollte darauf achten, dass auch künftige Generationen noch davon profitieren können. Das heißt, Veranstalter sind dazu angehalten, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und auf umweltschonende und effiziente Konzepte zu achten.

Konkret bedeutet das für die Eventplanung: Jedes Event sollte möglichst wenig Spuren hinterlassen und im Idealfall sogar noch einen Mehrwert schaffen. Das gilt für ökologische und ökonomische Aspekte genauso wie für soziale Komponenten. Somit sind Unternehmen bei der Veranstaltungsplanung nicht nur gefragt, die Vermeidung von Müll oder CO2-Emissionen im Blick zu haben, sondern auch soziale Verantwortung zu übernehmen – zum Beispiel durch Barrierefreiheit und Gender-Neutralität oder nachhaltige Tagungsformate wie MEET+CHANGE.
Nachhaltigkeit in der Berliner Eventbranche: starke Partner und gute Ideen
Für die Planung eines Green Events in Berlin – unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte – bietet die Hauptstadt stets neue, kreativer Ansätze und ein starkes Netzwerk nachhaltiger Eventdienstleister. Ob Location, Caterer, Transportdienstleister oder Hotel – Sustainable Meetings Berlin verknüpft Unternehmern und Veranstalter mit zertifizierten und nachhaltigen Partnern auf Ihrem Weg zu effizienten und umweltschonenden Tagungen, Kongressen, Meetings oder Incentives. Die folgenden Tipps und Ideen helfen Ihnen, Events von der ersten Minute an mit gutem Gewissen zu planen.
Nachhaltigkeit messen: Geht das?
Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung. Mit einer positiven Kommunikation über die erreichten Nachhaltigkeitsziele geben Eventplaner wichtige Impulse für andere Veranstalter. Diese lassen sich am besten in einem ausführlichen Nachhaltigkeitsreporting über Maßnahmen und Auswirkungen setzen. Aber wie?
Bereits 2014 hat die EU eine Corporate Social Responsibility-Richtlinie (kurz: CSR-Richtlinie) verabschiedet. Seit 2017 verpflichtet diese Richtlinie in Deutschland als CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz größere, börsenorientiert Unternehmen sowie Banken und Versicherungen (ab 500 Beschäftigten) mit einer ausgeweiteten Berichtspflicht zu mehr Transparenz über ökologische und soziale Verantwortung. Das heißt: Die von der EU-Richtlinie betroffenen Unternehmen müssen wesentliche Angaben zu Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelangen machen sowie zu Menschenrechten und zur Korruptionsbekämpfung.
Tipp: Sigel und Zertifizierungen wie das europäische System EMAS oder ISO 14001 für Umweltmanagement helfen Unternehmen in ihrer Berichtspflicht, nachhaltiges und soziales Engagement nach außen (und innen) sichtbar zu machen. Auf der anderen Seite bieten Zertifikate eine wichtige Orientierung für Veranstaltungsplaner in der Zusammenarbeit mit Servicepartnern und Eventdienstleistern.
Sustainable Meetings Berlin gibt Veranstaltern für die Planung und Organisation von Green Events auf der Online-Plattform einen Überblick über transparent, unabhängig und nachvollziehbar zertifizierte Partner in Berlin und steht für ein starkes Netzwerk nachhaltiger Eventdienstleister.
Wir unterstützen Sie!
Auf dem Weg von der ‚grünen Idee’ bis zur Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen, Tagungen und Konferenzen sowie Green Meetings und Incentives in der Hauptstadt, bietet Ihnen Sustainable Meetings Berlin die Möglichkeit, sich zum Thema Nachhaltigkeit zu informieren und vermittelt Sie an die passenden nachhaltigen Partner und Eventdienstleister.
Bei Interesse schreiben Sie uns an: sustainable-meetings@visitBerlin.de.


Ihr Kontakt
Das visitBerlin Berlin Convention Office - Sprechen Sie uns an!