Direkt zum Inhalt

PCS GmbH – konferenztechnik.de

Servicepartner

PCS – konferenztechnik.de ist seit 1995 der Qualitätsanbieter für Konferenztechnik und gehört in Deutschland zu den Marktführern im Bereich Dolmetschtechnik und multilinguale Events.

✓ Hybride-Events, Digital-Events, Live-Events
✓ Dolmetschstudios, Dolmetschhubs
✓ Dolmetsch- und Remote-Interpreting-Technik
✓ Videokonferenzen
✓ Event- und Konferenztechnik
✓ Digitale Event- und Konferenzplattformen

Wir bieten klassische Konferenztechnik wie Tischsprechstellen, Drahtlos-Empfänger, Sprecherkabinen, Ton- und Videotechnik und realisieren digitale und hybride Eventformate mit bestehenden Event- und Konferenzplattformen wie Webex, Zoom-Events, Teams. Wir stellen frei konfigurierbare Eventplattformen zur Verfügung. Diese betreiben wir auf Basis sicherer Frameworks, die in Deutschland betrieben und verwaltet werden und alle Ansprüche bezüglich Datenschutz, Barrierefreiheit und Individualisierbarkeit erfüllen können.

Unsere Dolmetschstudios liefern professionelle Audio- und Videostreams mit der Möglichkeit, bis zu 32 Dolmetsch-Sprachkanäle simultan zu übertragen. Wir ermöglichen weltweite Kommunikation für internationale Teilnehmer. Wichtige Meetings und Sitzungen können ohne Sprachbarrieren stattfinden.

Wir richten Greenscreen-Studios an beliebigen Orten ein und erschaffen virtuelle Räume, in denen Sie sich frei bewegen können. Mögliche Einsatzgebiete sind Schulungen an großen virtuellen Industriemaschinen oder Fahrzeugen, virtuelle Rundgänge, Präsentationen oder einfach die Schaffung einer besonderen Atmosphäre.

Neben Live-Events bieten wir zudem Installation und Vertrieb für Konferenzräume, Säle und moderne Eventflächen. Wir sind spezialisiert auf hochwertige und funktionssichere Übertragung, ästhetische und individuelle Einbauten, Mediensteuerungen und intelligente, energiesparende Systeme.

 

Nachhaltigkeitsengagement

Unser Ziel ist es, barrierefreie, multilinguale Kommunikation und Vernetzung bei Events und Konferenzen zu ermöglichen.

https://www.konferenztechnik.de/nachhaltigkeit/

Wir sind DPVT-zertifiziert, dies umfasst Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, nachhaltige Unternehmensprozesse, Finanzen und Controlling, Produktionsablauf.

Für unsere Dienste beziehen wir ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Wir achten beim Einkauf von Verbrauchsmaterialien auf nachhaltige, ökologische Produkte und Materialien. Anfallender Müll wird fachmännisch getrennt, entsorgt und recycelt.

Wir bieten mit unserer zentralen Lage in Berlin sehr kurze Wege von unserem Lager bis zu den allermeisten Tagungsstätten in der Hauptstadt.

 

Sicherheits - und Hygienehinweise

Wir erstellen individuelle Gefährdungsbeurteilungen, Hygienekonzepte und Produktionspläne. In unseren Studios und eigenen Räumlichkeiten setzen wir grundsätzlich immer die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung um.

Nachhaltigkeitsperformance

Governance, Risk & Compliance (GRC) High Performer

Obligation criteria

  • Governance - Integration einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Governance - Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen
  • Governance - Management der nachhaltigen Geschäftsentwicklung
  • Compliance - Einhaltung von Gesetzen & Richtlinien
  • Compliance - Integration eines Verhaltenskodex
  • Compliance - Aktives Vorfallmanagement für Compliance-Verstöße
  • Datensicherheit - Sicherstellung des gesetzeskonformen Datenmanagement
  • Unternehmenskultur - Kommunikation der Nachhaltigkeitsvision
  • Shareholder - Transparente Darstellung der Struktur und des Engagements

Freiwillige Kriterien

  • Transparenz - Öffentliche Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Risikoanalyse - Strukturiertes Risikomanagement

Ökologie Advanced Performer

Obligation criteria

  • Energie - Bezug von regenerativen Energien
  • Emissionen - Erfassung des CO2-Ausstoß
  • Emissionen - Reisemanagement zur Reduktion von Emissionen
  • Emissionen - Mobilitätsmanagement von Emissionen
  • Energie - Energieeinsparung und -effizienz
  • Emissionsschutz - Vermeidung von Schall, Licht, etc.
  • Umweltmanagement - Etablierung eines ökologischen Büromanagement

Freiwillige Kriterien

  • Abfall - Planvolle Mülltvermeidung, -trennung und Recycling
  • Umweltmanagement - Einsatz eines Managementsystems
  • Umweltmanagement - Steigerung Energieeffizienz von Einrichtungen
  • Umweltmanagement - Sichere Handhabung von Gefahrstoffen
  • Umweltmanagement - Reduktion des Wasserverbrauchs
  • Umweltmanagement - Umweltgerechte Einrichtung von Betrieb und Location
  • Umweltmanagement - Nutzung umweltgerechte r Verbrauchsmaterialien
  • Umweltausgaben - CO2-Kompensation von Projekten und Geschäftstätigkeit

Gesellschaft & Soziales High Performer

Obligation criteria

  • Arbeits- & Gesundheitsschutz - Sicherung derLeistungsfähigkeit
  • Personalstrategie - Personalentwicklung & -ausbildung
  • Personalstrategie - BedarfsgerechtesPersonalmanagement
  • Personalstrategie - Mitarbeitergespräche & Anreizsysteme
  • Personalstrategie - Anreizsysteme mit Nachhaltigkeitsaspekten
  • Diversity - Management von Vielfalt & Chancengleichheit
  • Diversity - Sicherstellen von Antidiskriminierung
  • Diversity - Einbezug von gemeinnützigen Organisationen
  • Aus- & Weiterbildung - Fachliche & persönliche Entwicklung
  • Aus- & Weiterbildung - Qualifizierung im Bereich Nachhaltigkeit
  • Vorschlagswesen - Stärkung nachhaltiger Prozesse
  • Dialoge - Beteiligung von Anspruchsgruppen

Freiwillige Kriterien

  • Mitarbeiterzufriedenheit - Förderung Mitarbeiterbindung & Motivation
  • Work-Life-Balance - Flexibele Arbeitszeitmodelle & Sozialkatalog
  • Mitbestimmung - Einbezug der Arbeitnehmer
  • Barrierefreiheit – Ermöglichung von Teilhabe
  • Engagement - Umfang von Spenden & Sponsoring
  • Engagement - Unterstützung betrieblicher Freiwilligenprogramme

Ökonomie High Performer

Obligation criteria

  • Qualität - Einführung eines strukturierten Qualitätsmanagements
  • Qualität - Einführung eines strukturierten Beschwerdemanagements
  • Qualität - Regelmäßige Stakeholder-Dialoge zur Qualitätsverbesserung
  • Risiko - Etablierte Risikoanalyse von Produkt und Projekt
  • Innovation - Erweiterung des nachhaltigen Leistungsportfolios
  • Innovation - Nachhaltiges Produkt- & Innovationsmanagement
  • Sicherheit - Etablierung eines Prozesses zur Teilnehmersicherheit
  • Performance - Nachhaltige wirtschaftliche Leistung
  • Budget-Disziplin - Strukturiertes Angebots- und Abrechnungsmanagement
  • Vergütungspolitik - Chancengerechte Tarifstruktur
  • Lieferanten - Nachhaltige Ausrichtung der Lieferkette
  • Ressourcen - Effizienter Einkauf von nachhaltigen Produkten und Leistungen
  • Rating & Reputation - Positives Management von Reputation

Freiwillige Kriterien

  • Lieferanten - Überwachung der Lieferkette in Nachhaltigkeitsaspekten
  • Finanzierung - Ökologisches und ethisches finanzielles Engagement
  • Mitgliedschaften - Transparente Darlegung der Verbandsmitgliedschaften

PCS GmbH – konferenztechnik.de

  • Köpenicker Straße 154
  • D-10997 Berlin - Kreuzberg
Direkt-Anfrage

Sustainable Partner

Zertifiziert seit 2022

Gesamtperformance

High Performer
Foto: Berlin Convention Office visitBerlin

Ihr Kontakt

Das visitBerlin Berlin Convention Office - Sprechen Sie uns an!

1677657340