Direkt zum Inhalt

Hoflieferanten Berlin

Servicepartner

Premium-Catering in Berlin seit 1990. Der Name sagt, wofür wir stehen: Die Verarbeitung von selbst hergestellten Produkten aus der Region zu schmackhaften Speisen, verbunden mit exzellentem Service. Vom Hof in die Stadt, hochwertig und kreativ.

Wer zu lange um den heißen Brei herumredet, serviert ihn am Ende kalt. Darum kurz und knackig: Wir sind die Hoflieferanten Berlin. 

Das Beste aus der Natur und aus der Region veredelt zu erstklassigem Catering für die Hauptstadt-Region - dafür stehen die Hoflieferanten Berlin.

Produktqualität trifft bei uns auf exzellente Handwerkskunst. Mit unserer jahrelangen Erfahrung, viel Liebe zum Detail und ausgebildeten Köchinnen und Köchen, kreieren wir frische, saisonale und individuelle Speisenkompositionen für Ihren Anlass. Es ist uns eine Herzensangelegenheit zu wissen, wo unsere Produkte herkommen, wie sie verarbeitet werden und welchen Einfluss sie auf uns und unsere Umwelt haben. Catering vom Hof in die Stadt, ob für 50, 500 oder 2000 Gäste. Ob Konferenz, Messe, Gala oder Party. Wir sorgen gern für Ihr leibliches Wohl und das Ihrer Gäste und beraten Sie individuell mit kreativen und nachhaltigen Cateringkonzepten.

Nachhaltigkeitsengagement

Als Hoflieferanten Berlin setzen wir auf echte Nachhaltigkeit – von der Auswahl unserer regionalen Partnerbetriebe bis hin zur umweltschonenden Auslieferung. Wir beziehen frische Produkte aus überwiegend kontrolliert ökologischem Anbau und legen großen Wert auf kurze Transportwege, um CO₂-Emissionen zu reduzieren. Wir wählen unsere Lieferanten gezielt aus und überprüfen kontinuierlich die Nachhaltigkeits- und Qualitätsstandards. Unsere Verpackungen sind überwiegend recycelbar oder wiederverwendbar, und wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verkleinern.

So bringen wir hochwertige Lebensmittel direkt zu unseren Kundinnen und Kunden – verantwortungsvoll, regional und nachhaltig.

 

Nachhaltigkeitsperformance

Governance, Risk & Compliance (GRC) Leader

Obligation criteria

  • Governance - Integration einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Governance - Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen
  • Governance - Management der nachhaltigen Geschäftsentwicklung
  • Compliance - Einhaltung von Gesetzen & Richtlinien
  • Compliance - Integration eines Verhaltenskodex
  • Compliance - Aktives Vorfallmanagement für Compliance-Verstöße
  • Datensicherheit - Sicherstellung des gesetzeskonformen Datenmanagement
  • Unternehmenskultur - Kommunikation der Nachhaltigkeitsvision
  • Risikoanalyse - Strukturiertes Risikomanagement
  • Shareholder - Transparente Darstellung der Struktur und des Engagements

Freiwillige Kriterien

  • Transparenz - Öffentliche Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ökologie Leader

Obligation criteria

  • Energie - Bezug von regenerativen Energien
  • Emissionen - Erfassung des CO2-Ausstoß
  • Emissionen - Reisemanagement zur Reduktion von Emissionen
  • Emissionen - Mobilitätsmanagement von Emissionen
  • Energie - Energieeinsparung und -effizienz
  • Abfall - Planvolle Mülltvermeidung, -trennung und Recycling
  • Umweltmanagement - Einsatz eines Managementsystems
  • Umweltmanagement - Steigerung Energieeffizienz von Einrichtungen
  • Umweltmanagement - Sichere Handhabung von Gefahrstoffen
  • Umweltmanagement - Etablierung eines ökologischen Büromanagement
  • Umweltmanagement - Reduktion des Wasserverbrauchs
  • Umweltmanagement - Umweltgerechte Einrichtung von Betrieb und Location
  • Umweltmanagement - Nutzung umweltgerechte r Verbrauchsmaterialien
  • Umweltausgaben - CO2-Kompensation von Projekten und Geschäftstätigkeit

Freiwillige Kriterien

  • Emissionsschutz - Vermeidung von Schall, Licht, etc.

Gesellschaft & Soziales Leader

Obligation criteria

  • Mitarbeiterzufriedenheit - Förderung Mitarbeiterbindung & Motivation
  • Arbeits- & Gesundheitsschutz - Sicherung derLeistungsfähigkeit
  • Personalstrategie - Personalentwicklung & -ausbildung
  • Personalstrategie - BedarfsgerechtesPersonalmanagement
  • Personalstrategie - Mitarbeitergespräche & Anreizsysteme
  • Personalstrategie - Anreizsysteme mit Nachhaltigkeitsaspekten
  • Diversity - Management von Vielfalt & Chancengleichheit
  • Diversity - Sicherstellen von Antidiskriminierung
  • Diversity - Einbezug von gemeinnützigen Organisationen
  • Dialoge - Beteiligung von Anspruchsgruppen

Freiwillige Kriterien

  • Work-Life-Balance - Flexibele Arbeitszeitmodelle & Sozialkatalog
  • Aus- & Weiterbildung - Fachliche & persönliche Entwicklung
  • Aus- & Weiterbildung - Qualifizierung im Bereich Nachhaltigkeit
  • Vorschlagswesen - Stärkung nachhaltiger Prozesse
  • Mitbestimmung - Einbezug der Arbeitnehmer
  • Barrierefreiheit – Ermöglichung von Teilhabe
  • Engagement - Umfang von Spenden & Sponsoring
  • Engagement - Unterstützung betrieblicher Freiwilligenprogramme

Ökonomie Leader

Obligation criteria

  • Qualität - Einführung eines strukturierten Qualitätsmanagements
  • Qualität - Einführung eines strukturierten Beschwerdemanagements
  • Qualität - Regelmäßige Stakeholder-Dialoge zur Qualitätsverbesserung
  • Risiko - Etablierte Risikoanalyse von Produkt und Projekt
  • Innovation - Erweiterung des nachhaltigen Leistungsportfolios
  • Innovation - Nachhaltiges Produkt- & Innovationsmanagement
  • Sicherheit - Etablierung eines Prozesses zur Teilnehmersicherheit
  • Performance - Nachhaltige wirtschaftliche Leistung
  • Vergütungspolitik - Chancengerechte Tarifstruktur
  • Lieferanten - Nachhaltige Ausrichtung der Lieferkette
  • Lieferanten - Überwachung der Lieferkette in Nachhaltigkeitsaspekten
  • Lieferanten - Anmietung von nachhaltigen Locations
  • Ressourcen - Effizienter Einkauf von nachhaltigen Produkten und Leistungen
  • Rating & Reputation - Positives Management von Reputation

Freiwillige Kriterien

  • Budget-Disziplin - Strukturiertes Angebots- und Abrechnungsmanagement
  • Finanzierung - Ökologisches und ethisches finanzielles Engagement
  • Mitgliedschaften - Transparente Darlegung der Verbandsmitgliedschaften

Weitere Details

Hoflieferanten Berlin

  • Pariser Platz 3
  • D-10117 Berlin - Mitte
Direkt-Anfrage

Sustainable Partner

Zertifiziert seit 2019

Audits im Jahresvergleich

2022 +2%
2021 +14%
2020 +4%
2019 ±0%

Audits im Jahresvergleich

2022 +6%
2021 +25%
2020 ±0%
2019 ±0%

Audits im Jahresvergleich

2022 -1%
2021 +21%
2020 +3%
2019 ±0%

Audits im Jahresvergleich

2022 ±0%
2021 +16%
2020 +8%
2019 ±0%

Gesamtperformance

5 von 5 Punkten

Leader

Mitglied von

Mitglied von

Haben Sie Rückfragen? Wir sind Ihr Kontakt - Das visitBerlin Berlin Convention Office convention@visitBerlin.de

Unser Newsletter Convention News

Unser Newsletter informiert über Neuigkeiten rund um die Kongress- und Incentive-Destination Berlin, neue Tagungshotels, besondere Eventlocations und Veranstaltungshighlights sowie Aktuelles aus dem Berlin Convention Office von visitBerlin.

Jetzt kostenlos abonnieren

1751368865