Saisonabschluss-Konzert
Ihren
Saisonabschluss feiern die Berliner Philharmoniker traditionell in der
Waldbühne. Das Open-Air-Konzert ist jeden Sommer das Highlight der
Open-Air-Saison. Unter der Leitung wechselnder hochrangiger Dirigentinnen
und Dirigenten spielt bei diesem besonderen Event eines der weltweit führenden
Orchester unterm sommerlichen Sternenhimmel vor rund 20.000 begeisterten
Klassikfans in einer unverwechselbaren Location.
Das Waldbühnenkonzert der Philharmoniker 2023
Das Open-Air-Konzert in der Waldbühne bildet traditionell den Schlusspunkt der Saison der Berliner Philharmoniker. Mit Andris Nelsons, Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra und Gewandhauskapellmeister in Leipzig, steht ein Dirigent am Pult, der den Berliner Philharmonikern seit 2010 verbunden ist.
Dass ihn das Orchester bereits zum zweiten Mal zum Waldbühnen-Konzert einlädt, ist nicht zuletzt ein Zeichen der Wertschätzung, die Andris Nelsons bei den Philharmonikern genießt.
Stargast des Abends ist der Sänger Klaus Florian Vogt, der dank seiner warmen, wandlungsfähigen Stimme zu den großen Tenören dieser Zeit zählt.
Sicher Sie jetzt Ihre Tickets für das Waldbühnen-Konzert der Berlininer Philharmoniker [HIER].
Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne
Der Saisonabschluss des Orchesters unter freiem Himmel
Die Berliner Philharmoniker, eines der weltweit führenden Orchester, hat eine besondere Tradition. Jedes Jahr spielen sie das letzte Konzert der Saison unter freiem Himmel auf der Waldbühne. Das Klassik-Open-Air-Event findet immer Ende Juni statt und gilt als absoluter Publikumsliebling. Verantwortlich dafür ist wahrscheinlich die ganz besondere Atmosphäre während des Konzerts: Unter der Leitung wechselnder hochrangiger Dirigentinnen und Dirigenten feiern die Berufsmusikerinnen und -musiker des Ensembles ihren Saisonabschluss unterm sommerlichen Sternenhimmel und 20.000 Waldbühnenbesucherinnen und -besucher feiern mit.
Wenn Sie nicht vor Ort dabei sein können, müssen Sie jedoch keinesfalls auf das Konzert verzichten: Es wird per Livestream im Internet übertragen.
Einzigartige Naturkulisse trifft auf Klassik
Die Waldbühne im Süden Berlins bietet ein unvergleichliches Panorama: Das Tal, in dem die Bühne liegt, ist umgeben von einem dicht bewachsenen Waldgebiet. Diese Naturkulisse ist im Sommer, wenn das Konzert der Berliner Philharmoniker stattfindet, besonders schön. Wenn die Sonne untergeht, ist das Zwischenspiel zwischen diesem romantischen Setting und den klassischen Klängen des Sinfonieorchesters besonders stimmig.
Saisonabschluss unter dem Berliner Himmel
Das letzte Konzert der Saison für die Berliner Philharmoniker versprüht eine ganz besondere Atmosphäre. Klassik-Fans freuen sich schon Monate im Voraus auf das traditionsreiche Klassik-Event unterm Sternenhimmel. Viele Besucherinnen und Besucher kommen sogar immer wieder, denn das Programm und die Dirigentinnen und Dirigenten wechseln jedes Jahr und versprechen so einen abwechslungsreichen Konzertgenuss der Spitzenklasse.
• Klassisches Open-Air-Konzert
• Eines der weltweit führenden Orchester
• Traumhafte Kulisse in der Waldbühne
• Jährlich wechselndes Programm
• Über 20.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher
Unsere Tipps
• In den Blöcken der Waldbühne gibt es freie Platzwahl. Seien Sie deshalb früh genug dort, um sich einen schönen Platz zu sichern.
• Am besten lassen Sie das Auto zu Hause: Die Anzahl der Parkplätze ist nicht nur begrenzt, diese sind auch noch kostenpflichtig.
• Sie dürfen Ihre eigenen Speisen und Getränke mitbringen! Pro Person sind 0,5 l Flüssigkeit im Tetrapack oder der PET-Flasche erlaubt. Speisen müssen durchsichtig verpackt sein.
• Nehmen Sie sich eine Decke zum Sitzen mit: Die Maße 40x40 cm sind pro Person erlaubt.
• Tickets gibt es in vielen verschiedenen Preiskategorien. Sie sollten sich allerdings nicht allzu lange Zeit lassen: Die Eintrittskarten sind immer sehr schnell ausverkauft.
Kalender
-
24 Jun
20:15 Uhr
Philharmonie Berlin: Waldbühne Berlin, Glockenturmstraße 1, 14053
Berlin