Direkt zum Inhalt

Fiesta de Día de Muertos. Mexikanisches Totenfest

  • Jahreshighlight
Das Mexikanische Totenfest ist keine Trauerveranstaltung, sondern ein buntes Volksfest, auf dem sich die Lebenden und die Toten nach alt-mexikanischem Glauben wiedersehen, um miteinander zu feiern - mit Musik, Tanz und leckerem Essen. 

Die Ofrenda (ein bunt geschmückter Altar mit Fotos und Geschenken für die Verstorbenen) dient dabei als zentraler Ort des Gedenkens und gleichzeitg als Einladung an die Toten, dem Fest beizuwohnen. An ihr trifft man Familie, Freunde, Bekannte und Gleichgesinnte. Sie wird zum Sinnbild der gemeinsamen Erinnerung. Neben der Ofrenda kündigen Skelette aus Pappmaché und Totenköpfe aus Zucker, die orangefabene totenblume Cempazuchil und das süße Totenbrot, bunte Girlanden und frisch gestrichene Grabsteine das große Ereignis an.

Das Fest im Humboldt Forum hat keine religiöse Botschaft, sondern stellt die Verbindung von Tod und Leben in den Mittelpunkt. Es baut eine Brücke zwischen dem Diesseits und dem Jenseits, verbindet Trauer und Freude, individuelles Gedenken und sozialkritische Botschaften.

Anlässlich der Ausstellung "un_endlich. Leben mit dem Tod" wird das mexikanische Totenfest im Humboldt Forum gefeiert.

Gemeinsam mit dem Verein Calaca e.V., dem die künstlerische Leitung des Festes obliegt, laden wir Tote und Lebendige ins Humboldt Forum.

- Sprachen: Deutsch, Spanisch
- Humboldt Forum

Kalender

  • 01 Nov

    15:00 Uhr

  • 02 Nov

    15:00 Uhr

  • 03 Nov

    16:00 Uhr

  • 04 Nov

    13:30 Uhr

  • 05 Nov

    13:30 Uhr

Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin

1695254401