Direkt zum Inhalt

Festtage der Staatsoper Berlin

  • Jahreshighlight
Die Festtage der Staatsoper Berlin als jährlich stattfindendes Klassikfestival sind das Kultur-Highlight an den Ostertagen, das gleich an zwei Spielstätten aufgeführt wird: der Staatsoper Unter den Linden und der Philharmonie Berlin.

Dmitri Tcherniakov hat Richard Wagners Bühnenfestspiel »Der Ring des Nibelungen« 2022 im zyklischen Zusammenhang in Szene gesetzt und bringt diese Produktion im Rahmen der FESTTAGE 2024 zurück auf die Bühne der Staatsoper.

Anton Bruckners 8. Sinfonie, desgleichen ein monumentales Werk des 19. Jahrhunderts erklingt  im Jahr seines 200. Geburtstags bei den FESTTAGEN 2024, dirigiert von Zubin Mehta dem Ehrendirigenten der Staatskapelle Berlin.

Das Opernkinderorchester ist auch wieder bei den FESTTAGEN dabei, mit Musik von Antonín Dvořák und einer Uraufführung.



Festtage der Staatsoper Berlin

Klassisches Festival mit Tradition
Die Festtage wurden 1996 vom argentinisch-israelischen Dirigenten Daniel Barenboim ins Leben gerufen. Sie finden jedes Jahr um Ostern herum statt und präsentieren klassische Musik unter hochkarätiger Leitung.  

Für Klassik-Fans und Kulturliebhaber
Bei diesem Festival erleben Sie klassische Konzerte und Opernaufführungen der Spitzenklasse. Hochrangige Musiker:innen und Künstler:innen kommen nach Berlin, um an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Die feierliche Atmosphäre des Events wird durch die Aufführungsorte noch unterstrichen: Der große Saal der Philharmonie und die Staatsoper bieten eine beeindruckende und prunkvolle Kulisse. Jedes Jahr erwartet das Publikum ein neues, beeindruckendes Programm.   

  • Neu inszenierte klassische Konzerte und Opernaufführungen        
  • Werke berühmter Komponisten        
  • Internationale Stars der Klassikszene        
  • Beeindruckende Kulisse in der Staatsoper Unter den Linden und der Philharmonie         
  • Feierliche Osterstimmung  
Unsere Tipps:         
  • Der Ticketverkauf startet ab Mitte November. Die Eintrittskarten sind extrem beliebt und dementsprechend schnell ausverkauft. Seien Sie also schnell und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets!           
  • Verschenken Sie ein herausragendes kulturelles Erlebnis mit hochkarätigen Klassikstars und überraschen Sie Ihre Lieben zu Weihnachten mit Tickets für die Festtage der Staatsoper Berlin.
  • Das Opernkinderorchester tritt während der Festtage ebenfalls auf. Die jungen Musiker sind schon absolute Profis und sorgten in der Vergangenheit für begeisterte Kritiken. Die Tickets zu den Veranstaltungen sind vergleichsweise günstig. Lassen Sie sich dieses besondere Konzert des Klassiknachwuchses also in keinem Fall entgehen!  
  • Die Festtage finden in der Staatsoper Unter den Linden und in der Philharmonie statt. Beide Veranstaltungsorte haben kaum Parkplätze zu bieten. Reisen Sie deshalb unbedingt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Haltestelle Staatsoper ist mit den Bussen der Linie 100, 245 und 300 erreichbar. Die Philharmonie erreichen Sie vom S-Bahnhof Potsdamer Platz aus oder mit dem Bus der Linie 300, Haltestelle Philharmonie.

1698451201