Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen
In der Ausstellung „Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen“, die bis 30. November 2024 im Museum für Naturkunde Berlin zu sehen ist, sind neben Tyrannosaurus rex Tristan Otto spektakuläre neue Dinosaurierfossilien im Original zu bewundern.
Dazu gehöre auch Allosaurus, Plateosaurus, ein Nest mit Eiern sowie der Schädel von Caspar – einem ca. 7 Jahre alten T. rex Jungtier.
Einmalig in Europa zeigt diese einzigartige Sonderausstellung Objekte aus allen Erdzeitaltern, in denen Dinosaurier gelebt haben: Trias, Jura und Kreide.
Dinosaurier dominierten mehr als 150 Millionen Jahre lang unseren Planeten
und sind damit eine der erfolgreichsten Tiergruppen, die die Erde
hervorgebracht hat.
Im Jura war die Blütezeit der Dinosaurier. Nanosaurus, Diplodocus,
Giraffatitan & Co bilden die Nahrungsgrundlage für eine Vielzahl von
Räubern und Aasfressern.
Allen voran Allosaurus, der vor rund 150
Millionen Jahren - lange vor T. rex - an der Spitze der Nahrungskette
stand. An dem sehr gut erhaltenen Schädel lassen sich die kleinen, scharfen
Zähne deutlich erkennen. Eines der beiden ausgestellten Exemplare eines Allosaurus gehört zu einer neuen Art, die erst im Jahr 2020 wissenschaftlich beschrieben
wurde und Allosaurus jimmadseni heißt.
Tyrannosaurus rex
Der Tyrannosaurus rex ist der Superstar unter den Dinosauriern. Tyrannosaurus
rex lebte am Ende der Kreidezeit vor ca. 66 Millionen
Jahren. Von 1902 bis heute wurden in Nordamerika etwa 50 Exemplare entdeckt, keines davon vollständig. Das Museum für Naturkunde zeigt nun wieder eines der am besten erhaltenen Skelette weltweit. Von rund 300 Knochen sind bei ihm 170 erhalten, damit liegt es auf Platz drei dieser Liste.
Tristan und Otto – die Söhne der beiden Eigentümer sind Namenspaten des T. rex – wird dem Museum in den nächsten Jahren kostenlos für Forschung und Präsentation zur Verfügung gestellt. Er stammt aus der Hell Creek Formation in Montana und wurde 2010 entdeckt. Die Bergung und Konservierung dauerte vier Jahre.
Im Dezember 2015 kam Tristan Otto als erstes original T. rex Skelett nach Europa und an das Museum für Naturkunde in Berlin. Seither begeisterte der Superstar unter den Dinosauriern rund drei Millionen Besucherinnen und Besucher aus Berlin und der Welt für Forschung und Natur. Anfang 2020 hieß es dann für die Berliner Abschied nehmen – zumindest zeitweise. Nun ist Tyrannosaurus rex Tristan Otto zurück in Berlin!
Dinosaurier! Zeitalter der Riesenechsen
Ab dem 23. August 2022 bisz zum bis 30. November 2023 kann Tristan Otto wieder im Naturkundemuseum in der neuen Sonderausstellung „Dinosaurier!“ bestaunt werden!
Kalender
-
01 Dez
09:30 Uhr
-
03 Dez
10:00 Uhr
-
08 Dez
09:30 Uhr
-
14 Dez
09:30 Uhr
-
19 Dez
09:30 Uhr
-
20 Dez
09:30 Uhr
-
23 Dez
10:00 Uhr
-
26 Dez
10:00 Uhr
-
29 Dez
09:30 Uhr
-
01 Jan
10:00 Uhr
-
02 Jan
09:30 Uhr
-
16 Jan
09:30 Uhr
-
27 Jan
10:00 Uhr
-
28 Jan
10:00 Uhr
-
06 Feb
09:30 Uhr
-
08 Feb
09:30 Uhr
-
20 Feb
09:30 Uhr
-
28 Feb
09:30 Uhr
-
01 Mär
09:30 Uhr
-
06 Mär
09:30 Uhr
-
13 Mär
09:30 Uhr
-
14 Mär
09:30 Uhr
-
15 Mär
09:30 Uhr
-
21 Mär
09:30 Uhr
-
22 Mär
09:30 Uhr
-
17 Mai
09:30 Uhr
-
17 Jul
09:30 Uhr
-
18 Jul
09:30 Uhr
-
19 Jul
09:30 Uhr
-
13 Aug
09:30 Uhr
-
14 Aug
09:30 Uhr
-
23 Aug
09:30 Uhr
-
27 Aug
09:30 Uhr
-
29 Aug
09:30 Uhr
-
13 Sep
09:30 Uhr
-
02 Okt
09:30 Uhr
-
04 Okt
09:30 Uhr
-
08 Okt
09:30 Uhr
-
09 Okt
09:30 Uhr
-
15 Okt
09:30 Uhr
-
17 Okt
09:30 Uhr
-
26 Okt
10:00 Uhr
-
27 Okt
10:00 Uhr
-
29 Okt
09:30 Uhr
-
03 Nov
10:00 Uhr
-
05 Nov
09:30 Uhr
-
06 Nov
09:30 Uhr
-
10 Nov
10:00 Uhr
-
27 Nov
09:30 Uhr
-
30 Nov
10:00 Uhr
Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, 10115
Berlin