Direkt zum Inhalt

11. Berliner Unternehmerinnentag

  • Kongress
  • Event
  • Wirtschaft & Politik
"LEARN. GROW. CONNECT." lautet das Leitmotiv des "11. Berliner Unternehmerinnentages", der am Freitag, dem 6. Oktober 2023, von 10:00 bis 17:30 Uhr im Ludwig-Erhard-Haus (Fasanenstraße 85, 10623 Berlin) stattfinden wird. Der Eintritt ist kostenfrei.


11. Berliner Unternehmerinnentag


Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe lädt herzlich zu diesem Networking-Event ein, bei dem Unternehmerinnen und Frauen, die den Schritt in die Unternehmenswelt wagen möchten, zusammenkommen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Investitionsbank Berlin, der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK Berlin) und dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) durchgeführt.

Die Eröffnung der Veranstaltung erfolgt durch Sonja Jost, die Vizepräsidentin der IHK Berlin. Anschließend an die Vorstellung der frisch gekürten "Berliner Unternehmerinnen des Jahres" wird Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, die Teilnehmerinnen begrüßen.

Das vielfältige Programm des Unternehmerinnentages umfasst Plenumsdiskussionen, Workshops und Coaching-Angebote sowie eine begleitende Info- und Kontaktbörse. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an erfahrene Unternehmerinnen, die sich vernetzen und inspirieren lassen möchten, wie auch an Frauen, die sich noch in der Gründungsphase befinden oder den Schritt in die Selbstständigkeit planen.

Senatorin Franziska Giffey betont: "In Deutschland wird nur jedes dritte Unternehmen von einer Frau gegründet. Diesen Umstand wollen wir ändern und mehr Frauen für die Selbstständigkeit gewinnen. Das Land Berlin unterstützt diese Bemühungen mit verschiedenen Maßnahmen, darunter die Förderung der Gründerinnenzentrale und eine erhöhte Gründungsprämie für Meisterinnen.

Der Berliner Unternehmerinnentag ist ein weiterer Baustein in dieser Strategie. Er ermöglicht Frauen den Austausch und die Vernetzung und verdeutlicht jedes Jahr das enorme Potenzial, das wir noch ausschöpfen können. Frauen unterstützen Frauen dabei, eine florierende Landschaft weiblicher Unternehmerinnen in Berlin mit klugen Ideen und Tatkraft zu gestalten. Ich freue mich darauf, Sie am 6. Oktober begrüßen zu dürfen!"

Die Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit zum Austausch und zur Erhaltung wertvoller Tipps aus Theorie und Praxis. Zu den Impulsgeberinnen gehören unter anderem Professorin Alena Buyx, die Vorsitzende des deutschen Ethikrates, die Finanzexpertin Madame Moneypenny, Genderexpertin Tinka Beller, Zukunftsforscherin Carina Stöttner, Autorin Naomi Ryland sowie zahlreiche engagierte Unternehmerinnen und Expertinnen von nichtgewerblichen Vereinen, Einrichtungen und Netzwerken.

Die Schwerpunktthemen des diesjährigen Unternehmerinnentages sind "Nachhaltiges Wirtschaften für eine bessere Zukunft", "Künstliche Intelligenz: klug, aber geschlechtsbezogen?", "Nachfolge, Betriebsübergabe und -übernahme" sowie "Ich kann Krisen bewältigen! Private und geschäftliche Herausforderungen meistern und daraus lernen". Die Auswahl dieser Themen erfolgte vorrangig unter Berücksichtigung ihrer Relevanz für den unternehmerischen Erfolg.

Zusätzlich zur Info- und Kontaktbörse, auf der sich über 20 Ausstellerinnen mit ihren Angeboten präsentieren und nützliche Kontakte vermitteln, haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, individuelle Anliegen in Einzelgesprächen und Coaching-Sitzungen zu besprechen.

Kalender

  • 06 Okt

    10:00 Uhr

Ludwig-Erhard-Haus - Konferenzzentrum, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

1694649601