InvitePeople
Servicepartner
Ihre All-in-One Plattform für digitale, hybride und live Veranstaltungen
Machen Sie jede Ihrer Veranstaltungen zum unvergesslichen Erlebnis. Mit unserer DSGVO konformen Lösung erhalten Sie alle Leistungen und Funktionen, inklusive Teilnehmenderegistrierung, aus einer Hand. Inspirieren Sie Ihr Publikum und schaffen Sie Events, die im Gedächtnis bleiben.
Nachhaltigkeitsperformance
Governance, Risk & Compliance (GRC) High Performer
Obligation criteria
- Governance - Integration einer Nachhaltigkeitsstrategie
- Governance - Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen
- Governance - Management der nachhaltigen Geschäftsentwicklung
- Compliance - Einhaltung von Gesetzen & Richtlinien
- Compliance - Integration eines Verhaltenskodex
- Compliance - Aktives Vorfallmanagement für Compliance-Verstöße
- Datensicherheit - Sicherstellung des gesetzeskonformen Datenmanagement
- Unternehmenskultur - Kommunikation der Nachhaltigkeitsvision
- Transparenz - Öffentliche Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Risikoanalyse - Strukturiertes Risikomanagement
- Shareholder - Transparente Darstellung der Struktur und des Engagements
Ökologie Starter
Obligation criteria
- Energie - Bezug von regenerativen Energien
- Emissionen - Erfassung des CO2-Ausstoß
- Emissionen - Reisemanagement zur Reduktion von Emissionen
- Emissionen - Mobilitätsmanagement von Emissionen
- Energie - Energieeinsparung und -effizienz
- Umweltmanagement - Einsatz eines Managementsystems
- Umweltmanagement - Steigerung Energieeffizienz von Einrichtungen
- Umweltmanagement - Sichere Handhabung von Gefahrstoffen
- Umweltmanagement - Etablierung eines ökologischen Büromanagement
- Umweltmanagement - Reduktion des Wasserverbrauchs
- Umweltmanagement - Umweltgerechte Einrichtung von Betrieb und Location
- Umweltmanagement - Nutzung umweltgerechte r Verbrauchsmaterialien
Freiwillige Kriterien
- Emissionsschutz - Vermeidung von Schall, Licht, etc.
- Abfall - Planvolle Mülltvermeidung, -trennung und Recycling
- Umweltausgaben - CO2-Kompensation von Projekten und Geschäftstätigkeit
Gesellschaft & Soziales High Performer
Obligation criteria
- Mitarbeiterzufriedenheit - Förderung Mitarbeiterbindung & Motivation
- Work-Life-Balance - Flexibele Arbeitszeitmodelle & Sozialkatalog
- Arbeits- & Gesundheitsschutz - Sicherung derLeistungsfähigkeit
- Personalstrategie - Personalentwicklung & -ausbildung
- Personalstrategie - BedarfsgerechtesPersonalmanagement
- Personalstrategie - Mitarbeitergespräche & Anreizsysteme
- Personalstrategie - Anreizsysteme mit Nachhaltigkeitsaspekten
- Diversity - Management von Vielfalt & Chancengleichheit
- Diversity - Sicherstellen von Antidiskriminierung
- Diversity - Einbezug von gemeinnützigen Organisationen
- Aus- & Weiterbildung - Fachliche & persönliche Entwicklung
- Aus- & Weiterbildung - Qualifizierung im Bereich Nachhaltigkeit
- Vorschlagswesen - Stärkung nachhaltiger Prozesse
- Mitbestimmung - Einbezug der Arbeitnehmer
- Dialoge - Beteiligung von Anspruchsgruppen
- Engagement - Umgang mit ehrenamtlichen Mitarbeitern
Freiwillige Kriterien
- Barrierefreiheit – Ermöglichung von Teilhabe
- Engagement - Umfang von Spenden & Sponsoring
- Engagement - Unterstützung betrieblicher Freiwilligenprogramme
Ökonomie High Performer
Obligation criteria
- Qualität - Einführung eines strukturierten Qualitätsmanagements
- Qualität - Einführung eines strukturierten Beschwerdemanagements
- Qualität - Regelmäßige Stakeholder-Dialoge zur Qualitätsverbesserung
- Risiko - Etablierte Risikoanalyse von Produkt und Projekt
- Innovation - Erweiterung des nachhaltigen Leistungsportfolios
- Innovation - Nachhaltiges Produkt- & Innovationsmanagement
- Sicherheit - Etablierung eines Prozesses zur Teilnehmersicherheit
- Performance - Nachhaltige wirtschaftliche Leistung
- Budget-Disziplin - Strukturiertes Angebots- und Abrechnungsmanagement
- Vergütungspolitik - Chancengerechte Tarifstruktur
- Lieferanten - Nachhaltige Ausrichtung der Lieferkette
- Lieferanten - Überwachung der Lieferkette in Nachhaltigkeitsaspekten
- Lieferanten - Anmietung von nachhaltigen Locations
- Ressourcen - Effizienter Einkauf von nachhaltigen Produkten und Leistungen
- Rating & Reputation - Positives Management von Reputation
- Mitgliedschaften - Transparente Darlegung der Verbandsmitgliedschaften
Freiwillige Kriterien
- Finanzierung - Ökologisches und ethisches finanzielles Engagement