Direkt zum Inhalt

art:berlin - Nationale Architektur DDR - Die ehemalige Stalinallee

Incentive

Die Stalinallee gilt als eine der spannendsten und monumentalsten städtebaulichen Lösungen und bewirbt sich auch deshalb um die Aufnahme in die Welterbeliste. Ihre architektonische Charakteristik kann als direktes Ergebnis der politischen Ausdrucksformen und wirtschaftlichen Möglichkeiten des jungen DDR-Staates in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts betrachtet werden. Vor allem deutsche Architekten, die entweder direkt an der Schule für Gestaltung Bauhaus" ausgebildet wurden oder in den 20er Jahren radikal von der Idee des Neuen Bauens" beeinflusst wurden, waren bei der Planung und Umsetzung des Projekts stark engagiert.
Den Wegen dieser Architekturgeschichte und ihren Konflikten folgen wir bei einem Spaziergang durch das Wohnquartier.

in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

 

art:berlin by cpb

  • Bessemerstraße 22
  • D-12101 Berlin
Direkt-Anfrage
Foto: Berlin Convention Office visitBerlin

Ihr Kontakt

Das visitBerlin Berlin Convention Office - Sprechen Sie uns an!

1610613222