Direkt zum Inhalt

World Health Summit

  • Kongress
  • Jahreshighlight
  • Kongresshighlight
  • Medizin & Pharma
Der Weltgesundheitsgipfel ist das einzige internationale strategische Forum für globale Gesundheit. Er findet jährlich in Berlin statt und bringt Akteur:innen aus Politik, Wissenschaft, dem Privatsektor und der Zivilgesellschaft aus aller Welt zusammen. Es wird die Agenda für eine gesündere Zukunft gesetzt, indem innovative Lösungen für bessere Gesundheit und besseres Wohlbefinden für alle zusammengetragen werden. 

Der Weltgesundheitsgipfel 2023 findet als hybride Veranstaltung vom 15. bis 17. Oktober in Berlin, Deutschland statt.

Es werden vor Ort mehr als 300 Redner:innen und 4.000 Teilnehmende aus rund 100 Ländern erwartet. Das gesamte Programm mit mehr als 60 Sitzungen wird auch online verfügbar sein. 

Der Weltgesundheitsgipfel wurde 2009 aus Anlass des 300. Jubiläums der Charité - Universitätsmedizin Berlin gegründet. Er findet traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers, des französischen Staatspräsidenten, der Präsidentin der Europäischen Kommission und des Generaldirektors der Weltgesundheitsorganisation Organisation (WHO) statt.

Der Weltgesundheitsgipfel stärkt die Zusammenarbeit und den offenen, wissenschaftsgeleiteten Dialog, fördert die globale Gesundheit als politisches Schlüsselthema und treibt die globale Gesundheitsdebatte im Geiste der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung voran. Der Weltgesundheitsgipfel steht für einen wissenschaftsbasierten und breit angelegten Ansatz zur globalen Entwicklung.

Die Schlüsselthemen sind daher interdisziplinär, wissenschaftsbasiert, sektorübergreifend und konzertiert. Der Weltgesundheitsgipfel fördert die Gesundheit als ein Menschenrecht zusammen mit guter Regierungsführung, da sich politische Entscheidungen auf die menschliche Gesundheit auswirken.

Registrierung und Informationen zu Programm und Sprecher:innen: https://www.worldhealthsummit.org
JW Marriott Hotel Berlin, Stauffenbergstr. 26, 10785 Berlin

1683849601