Romeo & Julia - Liebe Ist Alles
Ob Shakespeare jemals in Verona war oder nicht, ist eigentlich egal – sein
mitreißendes Jahrhundertstück Romeo und Julia funktioniert sowieso an jedem
Ort. Zum Beispiel im Stage Theater des Westens: Hier wird die tragische Fehde
zwischen den Familien Montague und Capulet ab April 2025 als Musical von
Peter Plate und Ulf Leo Sommer tausende Herzen bewegen und den Berliner
Zuschauer:innen die Tränen in die Augen treiben. Denn Liebe ist schließlich
alles!
Romeo & Julia – Liebe Ist Alles auf einen Blick
Vom 17.
April bis 21. Dezember 2025 erobert Romeo & Julia – Liebe ist Alles die Bühne des Stage Theater des Westens. Shakespeares wohl berühmteste
Liebesgeschichte kehrt in einer modernen und mitreißenden Musicalfassung von
den Komponisten Peter Plate und Ulf Leo Sommer auf die Bühne zurück.
Das
Musical verbindet die Essenz der zeitlosen Tragödie mit einer frischen
Interpretation: Während Handlung, Bühnenbild und aufwendige
elisabethanische Kostüme im historischen Kontext der Shakespeare-Ära
bleiben, wird die Geschichte durch Pop-Songs und mitreißende Arien in
die heutige Zeit übertragen. Freuen Sie sich auf eine gekonnte Mischung aus
Originaldialogen und Hits wie „Liebe ist alles“.
Das macht das Romeo & Julia – Liebe Ist Alles so besonders
- Romeo & Julia – Liebe Ist Alles wurde sieben Mal für den Deutschen Musical Theater Preis
nominiert, der im Oktober verliehen wird. Das Musical kommt ab April auf die
Bühne – genug Zeit also, sich selbst eine Meinung zu bilden.
- Bei Romeo & Julia – Liebe Ist Alles erwarten Sie
Themen, die die Menschen seit Jahrhunderten bewegen – nur eben im neuen
Gewand. Liebe, Leidenschaft, Feindschaft und Tod werden hier mit Romantik,
Dramatik und viel Talent zu einer musikalischen Gefühlsreise.
- Peter
Plate und Ulf Leo Sommer verstehen eine ganze Menge von Genre-Vielfalt:
Das Musical überrascht mit einer gelungenen Mischung aus modernen Pop-Songs
und klassischen Arien.
- Mit
Yasmina Hempel und Paul Csitkovics in den Hauptrollen sowie einem
hochkarätigen Ensemble erleben Sie Berliner Musical-Talente auf
höchstem Niveau.
- Die Lichtgestaltung von Tim Deiling zaubert eine atemberaubende
Atmosphäre, die die Emotionen der Geschichte in dem richtigen Glanz
erstrahlen lässt.
Die
Geschichte hinter Romeo & Julia – Liebe Ist Alles
Die
Entwicklung von Romeo & Julia – Liebe ist Alles begann im Jahr 2015. Die Musikproduzenten Peter Plate und Ulf Leo Sommer – bekannt für
das Hit-Musical Ku'damm 56 – hatten dabei die Vision, die zeitlose
Geschichte der verbotenen Liebe in ein modernes Musical zu übertragen, das
dennoch den historischen Kontext der Renaissance beibehält. Die Uraufführung
fand schließlich am 19. März 2023 im Stage Theater des Westens in Berlin statt, wo es ab April 2025 nun sein heiß ersehntes Comeback feiert.
Unsere
Tipps für Ihren Besuch bei Romeo & Julia – Liebe Ist Alles
- Das Stage Theater des Westens liegt direkt an der U-Bahn-Station Zoologischer
Garten. Mit der U2, U9 oder der S-Bahn sind Sie bequem und
umweltfreundlich vor Ort.
- Wer
dennoch mit dem Auto kommt, hat in der Nähe des Stage Theaters des Westens
viele Parkhäuser zur Verfügung: Im Parkhaus am Zoo parken Sie auf acht
Ebenen und zahlen zwischen 16:00 und 24:00 Uhr höchstens 3,70 Euro für die
gesamte Zeit.
- Das
Theater des Westens ist bestens ausgestattet: Barrierefreie Zugänge,
Fahrstühle und spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer:innen garantieren einen
unbeschwerten Besuch.
- Im
Foyer des Theaters können Sie sich vor der Vorstellung oder in der Pause mit Drinks
und kleinen Leckereien versorgen. Und wer vorab mehr als nur einen Snack
möchte, findet in der Nähe des Theaters entlang der beliebten Kantstraße viele
charmante Restaurants und Cafés für ein entspanntes Abendessen.
Kalender
-
06 Sep
15:00 Uhr
-
06 Sep
19:30 Uhr
-
13 Sep
15:00 Uhr
-
13 Sep
19:30 Uhr
-
14 Sep
19:00 Uhr
-
16 Sep
19:30 Uhr
-
17 Sep
19:30 Uhr
-
18 Sep
19:30 Uhr
-
23 Sep
19:30 Uhr
-
24 Sep
19:30 Uhr
-
25 Sep
19:30 Uhr
-
27 Sep
15:00 Uhr
-
30 Sep
19:30 Uhr
-
01 Okt
19:30 Uhr
-
02 Okt
19:30 Uhr
-
04 Okt
15:00 Uhr
-
05 Okt
14:30 Uhr
-
07 Okt
19:30 Uhr
-
11 Okt
15:00 Uhr
-
11 Okt
19:30 Uhr
-
12 Okt
14:30 Uhr
-
14 Okt
19:30 Uhr
-
15 Okt
19:30 Uhr
-
19 Okt
14:30 Uhr
-
19 Okt
19:00 Uhr
-
22 Okt
19:30 Uhr
-
25 Okt
15:00 Uhr
-
29 Okt
19:30 Uhr
-
01 Nov
19:30 Uhr
-
02 Nov
14:30 Uhr
-
08 Nov
15:00 Uhr
-
08 Nov
19:30 Uhr
-
09 Nov
14:30 Uhr
-
09 Nov
19:00 Uhr
-
16 Nov
14:30 Uhr
-
16 Nov
19:00 Uhr
-
29 Nov
15:00 Uhr
-
29 Nov
19:30 Uhr
-
30 Nov
14:30 Uhr
-
30 Nov
19:00 Uhr
-
02 Dez
19:30 Uhr
-
03 Dez
19:30 Uhr
-
07 Dez
19:00 Uhr
-
10 Dez
19:30 Uhr
-
11 Dez
19:30 Uhr
-
13 Dez
19:30 Uhr
-
14 Dez
14:30 Uhr
-
17 Dez
19:30 Uhr
-
18 Dez
19:30 Uhr
-
20 Dez
15:00 Uhr
Theater des Westens, Kantstraße 12, 10623
Berlin