NACH DER NATUR
Der Mensch hat sich in alle Ökosysteme, in die Erdatmosphäre und selbst in die geologischen Tiefenschichten des Planeten eingeschrieben. In diesem Kontext eröffnet die Humboldt-Universität zu Berlin das Humboldt Labor mit ihrer interaktiven Eröffnungsausstellung "Nach der Natur". Die Schau zeigt, wie die Verbindungen zwischen politischen Ordnungen und der Natur für diesen Wandel verantwortlich sind und wie Umwelt- und Ressourcenfragen umgekehrt immensen Einfluss auf alle politischen Systeme haben.
Die Krise der Natur ist eng verflochten mit gesellschaftlichen Krisen. Auch das liberale Gesellschaftsmodell mit seinen Wohlstands- und Fortschrittsversprechen hat gewaltige Veränderungen von Mensch-Umwelt-Systemen verursacht. Und es hat erhebliche Ungleichheiten zur Folge – sowohl innerhalb von Gesellschaften als auch zwischen Staaten.
Die Ausstellung versammelt in Form einer modernen Wunderkammer eine große Bandbreite an Forschungsansätzen zu diesen und weiteren aktuellen Fragestellungen und setzt sie in Beziehung zu Positionen aus der Wissenschaftsgeschichte.
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Zeitfenster-Ticket erforderlich
- Eintritt frei
- Rollstuhlgerecht
Kalender
-
28 Jan
10:30 Uhr
-
30 Jan
10:30 Uhr
-
02 Feb
10:30 Uhr
-
09 Mär
10:30 Uhr
-
25 Mär
10:30 Uhr
-
01 Apr
10:30 Uhr
-
05 Apr
10:30 Uhr
-
06 Mai
10:30 Uhr
-
22 Mai
10:30 Uhr
-
12 Jun
10:30 Uhr
-
15 Jun
10:30 Uhr
-
17 Jun
10:30 Uhr
-
05 Jul
10:30 Uhr
-
17 Jul
10:30 Uhr
-
23 Jul
10:30 Uhr
Humboldt Forum: Humboldt-Labor, 1. OG., Schlossplatz, 10178
Berlin