KU´DAMM 56 - Das Musical
Aufbruch, die erste Liebe und Selbstbestimmung stehen im Mittelpunkt der Geschichte um die Schicksale der Tanzschulinhaberin Catherina Schöllack und ihrer drei Töchter - zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion, Unterdrückung und Emanzipation.
KU'DAMM 56 kommt noch einmal nach Berlin.
KU'DAMM 56 – DAS MUSICAL begeistert alle Generationen
Zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion, Unterdrückung und Emanzipation
Die Schicksale der Tanzschulinhaberin Catherina Schöllack und ihrer drei Töchter bewegen nicht nur diejenigen, die die 1950er erlebt haben, nicht nur deren Kinder, sondern auch die Enkel:innen.
Der lustvolle Kampf
der Schöllack
Frauen um die freie, die erste und die späte Liebe zieht das Publikum in den Bann. Was sich in KU'DAMM 56 – DAS MUSICAL so unterhaltsam abspielt, sind universelle Geschichten über Frauen, die ihren Platz im Leben suchen. Es wird komisch, es wird tragisch und es wird getanzt, gestritten und geliebt. Am Ende bleibt kein Auge trocken.
KU'DAMM 56 – DAS MUSICAL - Für kurze Zeit wieder da!
Seit seiner Weltpremiere im November 2021 im Berliner Theater des Westens wird DAS BERLIN MUSICAL von Publikum und Presse euphorisch gefeiert. Wegen des großen Erfolges kommt KU'DAMM 56 – DAS MUSICAL vom 12. Januar bis 11. Februar 2024 zurück auf die Bühne des Stage Theater des Westens in Berlin.
Die Geschichten vom Ku’damm faszinieren über Generationen hinweg, der ZDF-Event, produziert von UFA Fiction, wird von einem Millionenpublikum begeistert aufgenommen, in Familien diskutieren 14-Jährige mit 80-Jährigen über die Vergangenheit, es bilden sich Fanclubs, und im Streaming zählt „Ku’damm 56“ bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Produktionen.
Die mehrfache Grimme-Preisträgerin und Autorin der Geschichte, Annette Hess, hat sich mit Peter Plate und Ulf Leo Sommer (dem Songschreiberteam für Rosenstolz, Max Raabe, Sarah Connor) zusammengesetzt und gemeinsam entstand die Bühnenversion von „Ku’damm 56 – das Musical“.
Regie führt Christoph Drewitz („Die fabelhafte Welt der Amelie“ / „Fack ju Göhte“) und für die spektakulären Choreografien
zeichnet deutscher Musical-Theater-Preisträger Jonathan Huor ("Tanz
der Vampire", "Wüstenblume", ...) verantwortlich.
Pressestimmen:
- „Berlin hat ein neues Mega-Musical“, Berliner Kurier
- „Das Musical „Ku’damm 56“ ist ein doppeltes Geschenk für Berlin“, tipBerlin
- „In einer Liga mit London und New York“ NWZ
Kalender
-
12 Jan
19:30 Uhr
-
13 Jan
15:00 Uhr
-
13 Jan
19:30 Uhr
-
14 Jan
14:30 Uhr
-
14 Jan
19:00 Uhr
-
16 Jan
19:30 Uhr
-
17 Jan
19:30 Uhr
-
18 Jan
19:30 Uhr
-
19 Jan
19:30 Uhr
-
20 Jan
15:00 Uhr
-
20 Jan
19:30 Uhr
-
21 Jan
14:30 Uhr
-
21 Jan
19:00 Uhr
-
23 Jan
19:30 Uhr
-
24 Jan
19:30 Uhr
-
25 Jan
19:30 Uhr
-
26 Jan
19:30 Uhr
-
27 Jan
15:00 Uhr
-
27 Jan
19:30 Uhr
-
28 Jan
14:30 Uhr
-
28 Jan
19:00 Uhr
-
30 Jan
19:30 Uhr
-
31 Jan
19:30 Uhr
-
01 Feb
19:30 Uhr
-
02 Feb
19:30 Uhr
-
03 Feb
15:00 Uhr
-
03 Feb
19:30 Uhr
-
04 Feb
14:30 Uhr
-
04 Feb
19:00 Uhr
-
06 Feb
19:30 Uhr
-
07 Feb
19:30 Uhr
-
08 Feb
19:30 Uhr
-
09 Feb
19:30 Uhr
-
10 Feb
15:00 Uhr
-
10 Feb
19:30 Uhr
-
11 Feb
14:30 Uhr
Stage Theater des Westens, Kantstraße 12, 10623
Berlin