ELBA Conference
Der Markt für Senior Living wächst in Anbetracht des demografischen Wandels rasant und hat bis 2040 ein geschätztes Volumen von 40 Milliarden Euro. Dennoch konzentriert sich die Branche oft noch zu stark auf traditionelle Pflegekonzepte.
Die ELBA Conference steht für Elderly Living But Awesome und bricht mit dieser Denkweise. Sie etabliert sich als erste Innovationsplattform, die Senior Living konsequent als modernes Wohnangebot neu positioniert und so eine Lücke schließt und die bestehende Konferenzlandschaft in dem Segment sinnvoll ergänzt.
Die eintägige Konferenz wird am 16. April 2026 im Haus Ungarn in Berlin abgehalten. Sie wurde von Anna Schingen und Jill Schwiegershausen-Rotter, zwei Expertinnen der Immobilienwirtschaft, ins Leben gerufen. Sie brechen mit traditionellen Denkweisen und definieren Senior Living konsequent als modernes Wohnangebot.Ihre Partnerschaft verkörpert genau das, wofür ELBA steht: die Verbindung von unternehmerischem Spirit mit gesellschaftlicher Verantwortung, von Innovation mit Erfahrung und von Vision mit Umsetzungsstärke.
Die Konferenz bringt Architekten, Betreiber, Entwickler, Investoren, Technologieexperten, Stadtplaner und politische Entscheider zusammen. Im Mittelpunkt stehen zukunftsweisende Wohnformen, Smart-Living-Lösungen sowie Fragen der Marktentwicklung und Investmentstrategien.
Bei der ELBA Conference geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern um konkrete Geschäftsmodelle und Kooperationen, die die Branche verändern.
- Do, 16. April 2026
- Beginn: 08:30 Uhr
- Ende: 22:00 Uhr
- Einlass: 08:30 Uhr
Kalender
-
16 Apr
08:30 Uhr
Haus Ungarn, Karl-Liebknecht-Straße 9, 10178
Berlin