Digitalforum Gesundheit
Deutschland verfügt über
umfassende Versorgungsstrukturen in Pflege, Kliniken und Ärzteschaft sowie
international renommierte medizinische Forschung. Das große Ökosystem aus
Startups, Pharmaindustrie und Medizintechnik bietet eine innovative
Gesundheitswirtschaft und die Menschen in Deutschland vertrauen auf die hohe
Qualität in der medizinischen Versorgung.
Im Gesundheitswesen ist das
reibungslose Zusammenspiel aller Akteure von herausragender Bedeutung. Die
Digitalisierung hilft den Beteiligten, ihre jeweiligen Aufgaben in der
medizinischen Versorgung und Forschung bestmöglich zu erfüllen und Hürden in
der sektorenübergreifenden Kommunikation abzubauen. Die Digitalisierung
erfordert eine Neugestaltung der Zusammenarbeit und Kommunikation in der
Medizin. Dazu braucht es mutige Pioniere, neue Berufsbilder und andere
Betriebs- und Steuerungsmodelle.
Doch wer sind die Pioniere? Wo hat man sich
auf den Weg zur Innovationsregion gemacht, wer kann echte Mehrwerte bei der
Digitalisierung der Medizin vorzeigen und was sind die Erfolgsfaktoren? Im
Digitalforum Gesundheit 2023 geht es um das Zusammenspiel von Governance und
Translation für die nächsten Jahre.
Kalender
-
05 Mai
09:30 Uhr
Design Offices am Humboldt Hafen, Alexanderufer 3-7, 10117
Berlin