Direkt zum Inhalt

Christina Quarles

  • Jahreshighlight
Christina Quarles entwickelt für ihre erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland eine architektonische Intervention. Die Ausstellung im Hamburger Bahnhof zeigt Gemälde und Arbeiten auf Papier von Quarles sowie eine ortsspezifische eigens für die Schau konzipierte Malerei-Installation.

Die US-amerikanische Malerin setzt ihre Gemälde und Zeichnungen aus den Jahren 2015 bis heute in direkte Nähe zu Werken von Absalon, Vito Acconci, Stanley Brouwn, Daniel Buren, Annette Kelm, Nam June Paik und Charlotte Posenenske aus der Sammlung der Nationalgalerie.

Die Gegenüberstellung von Quarles‘ Werken mit denen der Sammlung eröffnet vielseitige Zugänge zur Darstellung des menschlichen Körpers in der Kunst über sechs Jahrzehnte.

„Die Malerei ist tot,“ erklärte der französische Maler Paul Delaroche, als er um 1840 die erste Fotografie sah.
Die Arbeiten von Christina Quarles‘ (geboren 1985 in Chicago) zeigen, dass die Malerei bis zum heutigen Tag immer noch aktuell ist.
In diesem Genre hat die in Los Angeles lebende Malerin eine individuelle Sprache entwickelt – durch die Virtuosität ihrer Technik und durch die Auseinandersetzung mit der Erfahrung, in einem rassifizierten, queeren Körper zu leben.

Als Tochter einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters kreiert Quarles vielschichtige Bilder, in denen Torsi, Gliedmaßen und Gesichter mit einem breiten Spektrum von Innenräumen und Objekten aufeinanderprallen.

Das Ergebnis ist eine der Schwerkraft trotzende Interpretation der menschlichen Identität, die gleichzeitig unbeschränkt und begrenzt ist, und sowohl von Lust als auch von Schmerz verzehrt wird.

  • Kuratiert von Sam Bardaouil und Till Fellrath, Direktoren Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart.

Kalender

  • 01 Apr

    11:00 Uhr

  • 06 Apr

    10:00 Uhr

  • 07 Apr

    10:00 Uhr

  • 08 Apr

    11:00 Uhr

  • 14 Apr

    10:00 Uhr

  • 15 Apr

    11:00 Uhr

  • 16 Apr

    11:00 Uhr

  • 30 Apr

    11:00 Uhr

  • 06 Mai

    11:00 Uhr

  • 09 Mai

    10:00 Uhr

  • 10 Mai

    10:00 Uhr

  • 12 Mai

    10:00 Uhr

  • 14 Mai

    11:00 Uhr

  • 16 Mai

    10:00 Uhr

  • 19 Mai

    10:00 Uhr

  • 31 Mai

    10:00 Uhr

  • 06 Jun

    10:00 Uhr

  • 09 Jun

    10:00 Uhr

  • 13 Jun

    10:00 Uhr

  • 15 Jun

    10:00 Uhr

  • 20 Jun

    10:00 Uhr

  • 23 Jun

    10:00 Uhr

  • 27 Jun

    10:00 Uhr

  • 28 Jun

    10:00 Uhr

  • 04 Jul

    10:00 Uhr

  • 16 Jul

    11:00 Uhr

  • 23 Jul

    11:00 Uhr

  • 29 Jul

    11:00 Uhr

  • 30 Jul

    11:00 Uhr

  • 04 Aug

    10:00 Uhr

  • 11 Aug

    10:00 Uhr

  • 12 Aug

    11:00 Uhr

  • 13 Aug

    11:00 Uhr

  • 15 Aug

    10:00 Uhr

  • 17 Aug

    10:00 Uhr

  • 18 Aug

    10:00 Uhr

  • 20 Aug

    11:00 Uhr

  • 22 Aug

    10:00 Uhr

  • 23 Aug

    10:00 Uhr

  • 26 Aug

    11:00 Uhr

  • 27 Aug

    11:00 Uhr

  • 31 Aug

    10:00 Uhr

  • 01 Sep

    10:00 Uhr

  • 02 Sep

    11:00 Uhr

  • 03 Sep

    11:00 Uhr

  • 06 Sep

    10:00 Uhr

  • 08 Sep

    10:00 Uhr

  • 10 Sep

    11:00 Uhr

  • 15 Sep

    10:00 Uhr

  • 17 Sep

    11:00 Uhr

Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Invalidenstraße 50/51, 10557 Berlin

1680307201