Über 100 Gäste aus mehr als 30 Nationen kamen zum diesjährigen Meeting Place zusammen, um in drei Tagen die Besonderheiten und die Möglichkeiten der Hauptstadt zu erkunden. Schon in den ersten Minuten gab es Shakehands und: großes Staunen.
Bei ihrem ersten Berlinbesuch kommt Harriet Walker (ATPI Corporate Advanced) sofort ins Staunen: „There is so much history, so many historic buildings that are used as something else now.” Dabei ist die Veranstaltungsplanerin aus dem Vereinigten Königreich erst wenige Stunden in der Hauptstadt. Zusammen mit rund 100 internationalen Gästen aus 30 Nationen ist sie nach Berlin gereist, um drei Tage lang die Möglichkeiten und Besonderheiten der Kongressmetropole zu erkunden. Anlass: Der 10. Meeting Place Berlin – eine Veranstaltung des visitBerlin Convention Office (BCO), die ausgewählten Entscheidungsträgern der Tagungs- und Kongresswelt ermöglicht, rund 50 Berliner Partner kennenzulernen, Locations zu besichtigen und vor allem: ein Gefühl für die Stadt zu bekommen.
Drei Tage Berlin spüren und erleben
„I had to come to Berlin – this helps me to get a feeling for the city and to find what a group fits“, erklärt André Webber (Touché Viagens) aus São Paulo, Brasilien, am Eröffnungsabend. Er ist zum ersten Mal in der Meeting-Metropole. Berlin-Fan war er aber schon vorher. “For me Berlin is the place to be. The City shows how tolarance works and how important it is.” Er sieht 30 Jahre nach dem Mauerfall in der bewegenden Berlingeschichte ein Beispiel dafür, wie Frieden und Toleranz Mauern überwinden können. Wenn es um die Entscheidung für Berlin als Eventstandtort geht spielt die Geschichte der Hauptstadt für viele Gäste und Kunden eine wichtige Rolle: “History is a big topic for us. Our customers like BMW or Audi want to know where they come from and what the German culture is like”, erklärt uns Chrisiama Gil (Eventesse Tour & Incentives). Auch sie ist den weiten Weg aus São Paulo angereist, um Partner zu finden und ein Gefühl für die Hauptstadt zu bekommen: „Planning an event with more than a thousend people you have to feel where and how to put a group.“
Berlin spüren und erleben, Geschäftspartner kennenlernen, die Stadt entdecken – dafür sorgen an drei Programmtagen gemeinsame Workshops, Incentives und Touren. Buchstäblich begegnen die Teilnehmer am „Meet Berlin Day“ der Hauptstadt aus verschiedenen Perspektiven: Hoch oben auf dem Gasometer des EUREF-Campus, bei einer Trabi Safari quer durch die Stadt oder vom Wasser aus bei einer Tour auf dem CO2-neutralenund umweltfreundlichen Seminarschiff. Apropos umweltfreundlich: Einen besonderen Blick ‚hinter die grünen Kulissen’ Berlins gibt es dieses Jahr erstmals am „Meet Facilities Day".
Sustainable Meetings – in Zukunft Grün
„I get the vibes that Berlin is the place for sustainability in Europe“, erklärt Harriet Walker mit Blick auf die Site Inspection Touren an Tag 3 des Meeting Place Berlin 2019. Für Sie steht fest: Wenn ein Event nachhaltig geplant ist, ist es für Teilnehmer attraktiver. Darum bietet das visitBerlin Berlin Convention Office im Jubiläumsjahr erstmalig auch eine Sustainable Tour an. Hier haben Eventplanerdie Möglichkeit, die grüne Seite der Hauptstadt und nachhaltige Sustainable Partner kennenzulernen, darunter das Umweltforum und das Hotel Berlin, Berlin. Eine klimafreundliche Transportalternative lernen die Teilnehmer auch gleich kennen: bei einer Fahrt im Velotaxi.
Ob „sustainable“, „fünf Sterne“ oder „historisch“ – wichtigster Aspekt für alle Teilnehmer ist die persönliche Begegnung, die auch durch die eins-zu-eins-Termine im Cafe Moskau und Networkveranstaltungen des visitBerlin Convention Partner e. V. ermöglicht wird. Dabei möchte auch Vanessa Fisher (CongressMed) aus Israel persönlich entscheiden, welche Venues für ihren geplanten Kongress mit 2000 Pax in zwei Jahren in Frage kommen. Die drei wichtigsten Gründe für eine Eventplanung in Berlin stehen für sie aber schon jetzt fest: “Why Berlin? A) easy to get to, b) attractive – in terms of choices, options, prices – and c) its international culture.“
Es ist das Multikulturelle der deutschen Meeting-Hauptstadt, das sie besonders begeistert. Ganz im Sinne der Internationalen Begegnung geben sich dann auch schon am ersten Abend im 030 Eventloftim historischen Spreespeicher Teilnehmer aus 30 Nationen die Hand und freuen sich auf ein persönliches Treffen mit der Hauptstadt, dem BCO-Team und allen Partnern.
Wir unterstützen Sie!
Nutzen Sie das Knowhow und die Kontakte unseres Teams zur Planung und Umsetzung Ihres Events.
Wir bringen Sie mit den Veranstaltungsexperten unserer Stadt zusammen.
Berlin, eine Stadt voller Geschichte, Kultur und pulsierendem Leben, beheimatet ein architektonisches Juwel - das Internationale Congress Centrum Berlin, besser bekannt als das ICC Berlin. Dieses be...
Mit einer fesselnden Eröffnungs-Keynote von Sir Tim Berners-Lee, dem visionären Erfinder des World Wide Web, wurde der WeAreDevelopers World Congress 2023 am 27. und 28. Juli 2023 im CityCube der Me...