Neues Jahr, neue Events: Berliner Kongress-Highlights 2020
Zusammenfassung des Blogbeitrags
Ein Blick in den Berliner Event-Kalender zeigt: Der Start in das neue Jahrzehnt wird innovativ, nachhaltig, modisch und gesund. Hier sind unsere Kongress-Highlights 2020.
Wie das klingt: „2020“ – es klingt nach Zukunft, nach High-Tech, nach fliegenden Autos und Zeitreisen. Es klingt wie die Vision aus frühen Science-Fiction-Filmen der 90er Jahre. Und ein bisschen ist es auch so, wenn man in den Kongresskalender für das neue Jahrzehnt schaut. Aber werfen Sie selbst ein Blick in die Zukunft – hier sind unsere Event-Highlights im Jahr 2020. Terminänderungen und Absagen sind bitte den Einträgen in unserem Kongresskalender zu entnehmen.
1 Die Zukunft von heute: Wissenschaft, Forschung, Nachhaltigkeit
Die Zukunft beginnt heute – durch innovative Forschung, neue Wissenschaften und allem voran durch nachhaltige Ideen und Lösungen. Und die werden auf Veranstaltungen wie dem GREENTECH FESTIVAL (19. bis 21. Juni) – einem Event für ‚grüne Zukunft’ – , auf der Q Berlin (28. und 29. September) oder in einer interdisziplinären Wissenschaftswoche wie der Berlin Science Week (1. bis 10. November) gefunden. Tipp: Eine echte Vorreiterrolle für nachhaltige Veranstaltungen nimmt in diesem Jahr auch der Deutsche Filmpreis (24. April) ein, der sich 2020 besonders klimaneutral und umweltfreundlich präsentiert.
Stefan Kraul for GREENTECH FESTIVAL
GREENTECH FESTIVAL 2019
2 Gesundes Neues! Medizinkongresse 2020
Dass Gesundheit in diesem Jahrzehnt besonders groß geschrieben wird, zeigt auch die wachsende Anzahl medizinischer Kongresse in Berlin. Neu in Berlin ist 2020 Beispiel der DGN Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie mit rund 6.000 Teilnehmern (4. bis 7. November, City Cube). Zudem tagt der Deutsche Krebskongress vom 19. bis 22. Februar mit 10.000 Gästen im Berliner City Cube. Zum Weltdiabetestag am 14. November werden rund 5.000 Teilnehmer erwartet, nachdem sich bereits im Oktober (25. bis 27.) auf dem World Health Summit im Kosmos Berlin eine Woche lang alles um das Thema Gesundheit gedreht hat.
Tipp:Hier finden Sie alle Tagungen, Kongresse und Events aus dem Bereich Medizin & Pharma im Überblick!
3 Gut vernetzt: Branchen-Events für Netzwerker
Den Auftakt im Berliner Netzwerk gibt die transmediale vom 28. Januar bis 2. Februar, wo kritisch die Grenzen internetbasierter Netzwerke beleuchtet werden. Auf der re:publica trifft sich dann vom 6. bis 8. Mai obligatorisch die Medienbranche, um über die digitale Gesellschaft, Netzpolitik oder Social Media zu debattieren. Grenzenlos und zum ersten Mal räumlich verteilt nimmt sich der BOCOM (23. April) dem Thema „Experience Borderless Communication“ an. Und damit genau das funktioniert, treffen sich vom 21. bis 23. April mehr als 4.000 Teilnehmer aus über 100 Ländern auf der FTTH Conference, auf der sich alles um faserbasierte Technologien und Lösungen dreht.
Getty Images, Foto: FUN FUN PHOTO
Virtueller Handschlag
4 Das isst Berlin 2020: kulinarische Veranstaltungen
Sie ist ein echter Klassiker der Berliner Messewelt – die Internationale Grüne Woche. Vom 17. bis 26. Januar präsentieren hier über 1.500 nationale und internationale Aussteller landestypischen Produkte und Dienstleistungen aus der Ernährungs- und Landwirtschaft. Was wir in Zukunft so schlürfen und schlemmen zeigen außerdem die WEINmesse Berlin (14. - 16. Februar), die Chefs Culinar-Messe (29.-30. März) oder der Bar Convent Berlin (12.-14. Oktober).
5 Berlin in Bewegung: Ich packe meinen Koffer...
... und nehme mit: Das Berlin Travel Festival (6. bis 8. März), natürlich (!) die weltweit größte internationale Reisemesse ITB Berlin (04. bis 08. März), die kolektif Fahrradmesse (28. Februar bis 1. März) und nicht zuletzt den Berlin Marathon am 27. September mit der zugehörigen EXPO. Damit bleiben Sie immer in Bewegung und fit für die Zukunft.
visitBerlin, Foto: Dirk Mathesius
ITB 2016
6 Meine Arbeit, meine Zukunft: Job- und Karrieremessen
Nine to five und täglich grüßt das Murmeltier war gestern. Längst bestimmen Schlagworte wie New Work, mobiles Arbeiten, Flex Desk und Work-Live-Balance die Arbeitswelt. Auf Events wie der Karrieremesse Jobwunder am 26. und 27. Mai, der connecticum 2020 (12. bis 14. Mai) oder der Jobmesse Berlin am 28. März gewinnen Young Professionals und Recruiter neue Einblicke.
7 Mode der Zwanziger Jahre: Fashion 2020
Die Berlin Fashion Week 2020 (28. Juni bis 05. Juli) ist ein entscheidender nationaler und internationaler Auftakt für die Modewelt der 2020er Jahre. Auf der Panorama Berlin, der Selvedge Run, der Premium international Fashion Trade Show oder der nachhaltigen Modemesse Neonyt zeigt sich, was Mann und Frau demnächst so tragen.
8 Zurück in die Zukunft: Fliegende Autos?
Wie gesagt, das Jahr 2020 erinnert uns auffällig an die Zukunftsvisionen aus Science Fiction Filmen. Jedoch wird spätestens bei einem Besuch auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA (13. bis 17. Mai) oder auf der Internationalen Funkausstellung IFA vom 4. bis 9. September klar: Was Aussteller aus aller Welt hier zeigen, ist tatsächlich die Zukunft. Tipp: Science Fiction in Sachen Railway-Technologie und -Infrastruktur präsentiert die InnoTrans vom 22. bis 25. September auf dem Messegelände Berlin.
9 Insider-Tipps der Berliner MICE-Branche
Während die Welt auf Messen, Tagungen und Kongressen in Berlin zukunftsträchtige Ideen, Produkte, Services und Lösungen vorstellt, bleibt noch die Frage, wie sich die MICE-Branche selbst in den kommenden Jahren entwickelt. Eine Plattform für diese Diskussion bietet zum Beispiel die Meeting Experts Conference (MEXCON) vom 29. bis 30. Juni, auf der sich rund 500 Teilnehmer der Veranstaltungsbranche austauschen. Tipp für Kurzentschlossene: Treffen Sie auf dem 3. Berlin MICE Summit Fachleute der Berliner Meetings- und Kongressindustrie. Hier geht’s zur Anmeldung!
10 Ihr Event in Berlin
Sie planen in Zukunft selbst eine Veranstaltung in Berlin? Dann schauen Sie doch schon einmal in unseren Meeting Guide Berlinmit Tagungshotels und Locations für alle Ansprüche und Formate. Ganz gleich ob Meeting, Incentive, Tagung oder Kongress: Schreiben Sie uns an convention@visitBerlin.de – wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres Events in Berlin.
Von grünen Initiativen zu sexy, nachhaltigen Events – tief einatmen und mit uns in die zukunftsorientierte Veranstaltungsbranche eintauchen! Keine Ausreden gegen Greenwashing, sondern echtes Engagem...
„Mutter Erde gehört zu uns – Nachhaltige Veranstaltungen mit VATERBLUT“ – Dieses Motto steht im Mittelpunkt der Arbeit von VATERBLUT, Agentur für prägende Kommunikation mit über 30 Jahren Erfahrung ...